Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
| Is there any mail for me? | Ist Post für mich da? | ||||||
| Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
| The train is already due. | Der Zug müsste schon da sein. | ||||||
| Is there anyone there? | Ist da jemand? | ||||||
| is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
| It's like living in a goldfish bowl. | Da ist man wie auf dem Präsentierteller. | ||||||
| He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
| She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
| What will be your price for ...? | Was ist Ihr Preis für ...? | ||||||
| What has come over you? | Was ist los mit dir? | ||||||
| What is wrong with you? | Was ist los mit dir? | ||||||
| What's wrong with you? | Was ist los mit dir? | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dich | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
| bin | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to reach out to so. | für jmdn. da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be present | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be around | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in town | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be there | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on hand | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be back | wieder da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be bound | was, been | | bestimmt sein für | war, gewesen | | ||||||
| to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of pocket (Amer.) [ugs.] | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be lost to | was, been | | nicht mehr empfindlich sein für | war, gewesen | | ||||||
| to be back to square one | wieder da sein, wo man angefangen hat | ||||||
| to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | was, been | | für etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm stumped. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| I haven't a clue. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| I wouldn't know. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| You've got me there. | Da bin ich überfragt. | ||||||
| You've got another think (auch: thing) coming. | Da bist du auf dem Holzweg. | ||||||
| There you are! | Da sind Sie ja! | ||||||
| nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
| There's something cooking. [fig.] | Da ist etwas im Busch. [fig.] | ||||||
| It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
| It's all happening here! | Da ist ja die Hölle los! - viel los | ||||||
| That's a bit fishy. | Da ist was faul dran. | ||||||
| you're better off dead | es wäre besser für dich, du wärst tot | ||||||
| You've got another think (auch: thing) coming. | Da irrst du dich gewaltig! | ||||||
| to be in a class of one's own | eine Klasse für sichAkk. sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| bin | der Bunker Pl.: die Bunker | ||||||
| bin | der Abstellplatz Pl.: die Abstellplätze | ||||||
| bin | der Behälter Pl.: die Behälter | ||||||
| bin | der Fülltrichter Pl.: die Fülltrichter | ||||||
| bin | offener Kasten | ||||||
| bin | der Rumpf Pl.: die Rümpfe | ||||||
| bin | der Vorratsbehälter Pl.: die Vorratsbehälter | ||||||
| bin | das Behältnis Pl.: die Behältnisse | ||||||
| bin | der Kasten Pl.: die Kästen | ||||||
| bin | der Abfallbehälter Pl.: die Abfallbehälter | ||||||
| bin | der Abfalleimer Pl.: die Abfalleimer | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there Adv. | da | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| here Adv. | da | ||||||
| just then | gerade da | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| here and there | hie und da | ||||||
| here and there | hier und da | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
| typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| because Konj. | da | ||||||
| yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
| you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
| as Konj. | da | ||||||
| since Konj. | da | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Pron. | der da | die da | das da | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Debtors Anonymous [Abk.: DA] | Anonyme Schuldner | ||||||
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Wirtschafts-Identifikationsnummer auch: Wirtschaftsidentifikationsnummer Pl.: die Wirtschafts-Identifikationsnummern, die Wirtschaftsidentifikationsnummern | ||||||
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Unternehmensnummer Pl.: die Unternehmensnummern | ||||||
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Wirtschaftsnummer Pl.: die Wirtschaftsnummern | ||||||
| bank identification number [Abk.: BIN] (Amer.) [FINAN.] | die Bankleitzahl Pl.: die Bankleitzahlen [Abk.: BLZ] [Bankwesen] | ||||||
| average outlay curve [FINAN.] | die Durchschnittsausgabenkurve kein Pl. [Abk.: DA] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| getrennt, anstatt, statt, einzeln, Professionelle, anstelle, separat, pro, Ja-Stimme, gesondert, Profi | |
Grammatik |
|---|
| da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp… |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Korrelat = Pronominaladverb 'da(r)-' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Präpositionalobjekts hat, kann er durch ein → Pronominaladverb der Form da(r)- im Hauptsatz vertreten sein. |
Werbung







