Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bird of prey [ZOOL.] | der Greifvogel Pl. wiss.: Falconiformes (Ordnung) [Vogelkunde] | ||||||
| bird of prey [ZOOL.] | der Raubvogel Pl.: die Raubvögel | ||||||
| birds of prey Pl. | die Raubvögel | ||||||
| bird of prey demonstration [ZOOL.] | die Greifvogelschau Pl.: die Greifvogelschauen [Vogelkunde] | ||||||
| diurnal bird of prey [ZOOL.] | der Greifvogel Pl. wiss.: Falconiformes (Ordnung) [Vogelkunde] | ||||||
| diurnal bird of prey [ZOOL.] | der Taggreifvogel Pl.: die Taggreifvögel [Vogelkunde] | ||||||
| bird-of-paradise family [BOT.] | die Strelitziengewächse wiss.: Strelitziaceae (Familie) | ||||||
| bird-of-paradise shrub [BOT.] | der Paradiesvogelbusch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
| bird-of-paradise shrub [BOT.] | der Paradiesvogelstrauch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
| desert bird-of-paradise [BOT.] | der Paradiesvogelbusch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
| desert bird-of-paradise [BOT.] | der Paradiesvogelstrauch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
| yellow bird-of-paradise [BOT.] | der Paradiesvogelbusch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
| yellow bird-of-paradise [BOT.] | der Paradiesvogelstrauch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
| bird-of-paradise flower family [BOT.] | die Strelitziengewächse wiss.: Strelitziaceae (Familie) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
| to get the bird | Buhrufe ernten | erntete, geerntet | | ||||||
| to get the bird | herbe Kritik einstecken müssen | ||||||
| to give so. the bird [ugs.] | jmdm. den Stinkefinger zeigen [vulg.] | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| free as a bird | frei wie ein Vogel | ||||||
| The early bird catches the worm. | Der frühe Vogel fängt den Wurm. | ||||||
| The early bird catches the worm. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
| The early bird catches the worm. | Morgenstund' hat Gold im Mund | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the birds | nutzlos | ||||||
| for the birds | wertlos | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
| matter-of-factly Adv. | nüchtern | ||||||
| matter-of-factly Adv. | sachlich | ||||||
| matter-of-factly Adv. | neutral | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






