Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken | ||||||
| head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt | ||||||
| up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet | ||||||
| to be head over heels | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet sein | ||||||
| to be up to one's neck in sth. | bis zum Hals in etw.Dat. stecken | ||||||
| up to one's ears in debt | bis zu den Ohren in Schulden | ||||||
| to get bogged down by sth. [fig.] | bis zum Hals in etw.Dat. stecken [fig.] | ||||||
| to be in over one's head with debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| to be up to one's neck in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| non bis in idem [JURA] | Verbot der Doppelbestrafung | ||||||
| till all hours [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ohren | |||||||
| das Ohr (Substantiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's head over heels in love. | Er ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| She's head over heels in love. | Sie ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| Put it in your pocket. | Stecken Sie es in die Tasche. | ||||||
| I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
| I was chilled to the bone. | Die Kälte kroch mir bis in die Knochen. | ||||||
| I was chilled to the marrow. | Die Kälte kroch mir bis in die Knochen. | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
| in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amphicrania [MED.] | Kopfschmerz in beiden Kopfhälften | ||||||
| in over your head | bis über den Kopf | ||||||
| plugging [ELEKT.] | das Stecken kein Pl. - Steckverbindung herstellen | ||||||
| stick | der Stecken Pl.: die Stecken regional | ||||||
| eared seals Pl. [ZOOL.] | die Ohrenrobben wiss.: Otariidae | ||||||
| otarids Pl. [ZOOL.] | die Ohrenrobben wiss.: Otariidae | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
| father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
| brother-in-law - Pl.: brothers-in-law | der Schwager Pl.: die Schwäger/die Schwager | ||||||
| mother-in-law - Pl.: mothers-in-law | die Schwiegermutter Pl.: die Schwiegermütter | ||||||
| sister-in-law - Pl.: sisters-in-law | die Schwägerin Pl.: die Schwägerinnen | ||||||
| son-in-law - Pl.: sons-in-law | der Schwiegersohn Pl.: die Schwiegersöhne | ||||||
| parents-in-law Pl. | die Schwiegereltern Pl., kein Sg. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diotic Adj. | beide Ohren betreffend | ||||||
| till death | bis in den Tod | ||||||
| ankle-deep Adj. | bis über die Knöchel | ||||||
| foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | bis in alle Ewigkeit | ||||||
| far into the night | bis spät in die Nacht | ||||||
| till Adv. Konj. | bis | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| across Adv. | über | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| valid until | gültig bis | ||||||
| valid to | gültig bis | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| till Präp. | bis in | ||||||
| both (of) Adj. Pron. | beide | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| until Konj. | bis | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Taktstock, hineinstecken, Verdämmung, Verstopfen, Verdübelung, Dübeln, Schleifstab, Gegenstrombremsung, Zustöpseln, Schleiffeile | |
Grammatik |
|---|
| beide Das Indefinitpronomen und → unbestimmte Zahlwort beide steht attributiv als Begleiter eines Nomens oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ei… |
| beide Nach einem Artikelwort werden beide und das nachfolgende Adjektiv schwach flektiert. |
| über über + streifen |
| über über + betrieblich |
Werbung







