Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verwickelt | |||||||
| verwickeln (Verb) | |||||||
| sich verwickeln (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Ohren | |||||||
| das Ohr (Substantiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be head over heels | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet sein | ||||||
| head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt | ||||||
| up to one's ears in debt | bis über beide Ohren verschuldet | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken | ||||||
| up to one's ears in debt | bis zu den Ohren in Schulden | ||||||
| to bristle with weapons | bristled, bristled | | bis an die Zähne bewaffnet sein | ||||||
| to be half-baked (Amer.) [fig.] | noch grün hinter den Ohren sein [fig.] | ||||||
| to be all ears | ganz Ohr sein | ||||||
| to perk up one's ears | seine Ohren spitzen | ||||||
| to cock one's ears | seine Ohren spitzen [fig.] | ||||||
| to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's head over heels in love. | Er ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| She's head over heels in love. | Sie ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
| When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? | ||||||
| I heard it on (oder: through) the grapevine. | Es ist mir zu Ohren gekommen. | ||||||
| until they have been placed | bis sie platziert sind | ||||||
| It was a fight to the finish. | Es war ein Kampf bis aufs Messer. | ||||||
| He's half-baked. (Amer.) | Er ist noch grün hinter den Ohren. | ||||||
| We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. | ||||||
| until the charges are paid | bis die Gebühren bezahlt sind | ||||||
| until the final installmentAE is paid until the final instalmentBE is paid | bis die letzte Rate bezahlt ist | ||||||
| Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
| What's bitten him? | Welche Laus ist ihm über die Leber gelaufen? | ||||||
| I'm all ears. | Ich bin ganz Ohr. | ||||||
| He's all ears. | Er ist ganz Ohr. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diotic Adj. | beide Ohren betreffend | ||||||
| ankle-deep Adj. | bis über die Knöchel | ||||||
| till Adv. Konj. | bis | ||||||
| across Adv. | über | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| intricate Adj. | verwickelt | ||||||
| convoluted Adj. | verwickelt | ||||||
| involved Adj. | verwickelt | ||||||
| inextricable Adj. | verwickelt | ||||||
| involute Adj. | verwickelt | ||||||
| complex Adj. | verwickelt | ||||||
| tangly Adj. | verwickelt | ||||||
| complicated Adj. | verwickelt | ||||||
| intricately Adv. | verwickelt | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in over your head | bis über den Kopf | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| eared seals Pl. [ZOOL.] | die Ohrenrobben wiss.: Otariidae | ||||||
| otarids Pl. [ZOOL.] | die Ohrenrobben wiss.: Otariidae | ||||||
| jug ears | die Segelohren | ||||||
| ear [ANAT.] | das Ohr Pl.: die Ohren wiss.: Auris | ||||||
| lughole [ugs.] (Brit.) - ear | das Ohr Pl.: die Ohren | ||||||
| shell-like - ear [ugs.] (Brit.) | das Ohr Pl.: die Ohren | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| both (of) Adj. Pron. | beide | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| until Konj. | bis | ||||||
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verworren, aufwendig, verzwickt, aufwändig, umständlich, schwierig, komplex, kompliziert | |
Grammatik |
|---|
| beide Das Indefinitpronomen und → unbestimmte Zahlwort beide steht attributiv als Begleiter eines Nomens oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ei… |
| beide Nach einem Artikelwort werden beide und das nachfolgende Adjektiv schwach flektiert. |
| über über + streifen |
| über über + betrieblich |
Werbung







