Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
till death do us part | bis dass der Tod uns scheidet | ||||||
till death us do part | bis dass der Tod uns scheidet | ||||||
to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
Death is no respecter of wealth. | Der Tod nimmt keine Rücksicht auf Reichtum. | ||||||
When poverty comes in, love flies out | Not ist der Liebe Tod | ||||||
from the cradle to the grave | von der Wiege bis zur Bahre | ||||||
ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
to beat the band hauptsächlich (Amer.) | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
by ... | bis spätestens ... | ||||||
closed until further notice | bis auf Weiteres (auch: weiteres) geschlossen | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag | ||||||
in great profusion | bis zum Abwinken [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
till death | bis in den Tod | ||||||
acherontic Adj. | dem Tode nahe | ||||||
to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
until due for repayment [FINAN.] | bis zur Fälligkeit der Rückzahlung | ||||||
till Adv. Konj. | bis | ||||||
valid until | gültig bis | ||||||
valid to | gültig bis | ||||||
valid from ... to | gültig von ... bis | ||||||
posthumously Adv. | nach dem Tod | ||||||
carriage paid to [KOMM.] | frachtfrei bis | ||||||
freight and insurance paid to | frachtfrei bis | ||||||
freight paid to | frachtfrei bis | ||||||
to the core | bis ins Mark | ||||||
ad infinitum | bis ins Unendliche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
until such time as | bis zu dem Zeitpunkt, an dem | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Konj. | bis | ||||||
that Konj. | dass | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
ourselves Pron. | uns Reflexivpron. | ||||||
us - object pronoun Pron. | uns Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
death | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
demise | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
dissolution | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
waters of forgetfulness [fig.] | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
exitus lateinisch [MED.] | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
lupus erythematosus [MED.] | der Erythematodes | ||||||
ink eraser | der Tintentod veraltend - Tintenlöscher | ||||||
aerocolpos [MED.] | Luftansammlung in der Scheide | ||||||
the Black Death [form.] | der Schwarze (auch: schwarze) Tod - Pest | ||||||
maple-leaved goosefoot [BOT.] | der Sautod-Gänsefuß Pl. wiss.: Chenopodium hybridum | ||||||
term of payment | Frist bis zur Fälligkeit der Zahlung | ||||||
number of cycles to fracture [TECH.] | Zahl der Zyklen bis zum Bruch [Hebetechnik] | ||||||
held-to-maturity securities [FINAN.] | Finanzanlagen, die bis zur Fälligkeit gehalten werden | ||||||
sheath - Pl.: sheaths | die Scheide Pl.: die Scheiden - für Schwert, Messer, etc. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
total oxygen demand [Abk.: TOD] [UMWELT] | der Gesamtsauerstoffbedarf Pl. - Abwasserbehandlung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Futteral, Grenzlinie, Büsi, Vagina, Kartenrahmenfeld, Schwertscheide, Zierrabatte, Rabatte, Degenscheide, Uferschutzverbauung |
Grammatik |
---|
dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
dass-Satz in der indirekten Rede Er sagt, dass er den ganzen Tag gearbeitet hat. |
ob-Satz und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung