Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's all water under the bridge | Seitdem ist viel Wasser den Bach heruntergeflossen | ||||||
| There's still a lot to be done. | Es gibt noch viel zu tun. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| He quaffed off the wine. | Er stürzte den Wein hinunter. | ||||||
| My blood runs cold. | Es läuft mir eiskalt den Rücken hinunter. | ||||||
| I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
| Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
| The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
| until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
| The sea's coming in. | Das Wasser steigt. | ||||||
| until their arrival | bis zu deren Ankunft | ||||||
| until shortly before ... | bis kurz vor ... | ||||||
| up to and including this Friday | bis einschließlich diesen Freitag | ||||||
| till ... o'clock | bis ... Uhr | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fließt | |||||||
| fließen (Verb) | |||||||
| Wasser | |||||||
| wassern (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis dahin haben | ||||||
| to be sick to death of sth. [ugs.] | etw.Akk. bis dahin haben | ||||||
| to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis dahin stehen haben | ||||||
| to be in deep water | das Wasser bis zum Hals stehen haben | ||||||
| to be sick to death of sth. [ugs.] | etw.Akk. bis dahin stehen haben | ||||||
| so. is up to one's neck in it | jmdm. steht das Wasser bis zum Hals | ||||||
| to go to hell in a handbasket (Amer.) | den Bach runtergehen | ||||||
| to go down the pan (Brit.) [ugs.] [fig.] | den Bach runtergehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go down the tubes hauptsächlich (Amer.) [ugs.] [fig.] | den Bach runtergehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go down the drain [ugs.] [fig.] | den Bach runtergehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go down the plughole [ugs.] [fig.] | den Bach runtergehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go downhill [fig.] | den Bach runtergehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go south - deteriorate [ugs.] [fig.] | den Bach runtergehen [ugs.] | ||||||
| to go to pot | den Bach runtergehen [ugs.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| till then | bis dahin | ||||||
| until then | bis dahin | ||||||
| by then | bis dahin | ||||||
| thitherto Adv. selten veraltet | bis dahin | ||||||
| till death | bis in den Tod | ||||||
| in all but name | bis auf den Namen | ||||||
| ankle-deep Adj. | bis zu den Knöcheln | ||||||
| down the river | den Fluss hinunter | ||||||
| twice as much | noch einmal so viel | ||||||
| half-baked Adj. (Amer.) | noch grün hinter den Ohren | ||||||
| packed Adj. | bis auf den letzten Platz besetzt | ||||||
| till Adv. Konj. | bis | ||||||
| there Adv. | dahin | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in over your head | bis über den Kopf | ||||||
| water | das Wasser Pl. | ||||||
| stream | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| brook | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
| creek (Amer.) | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
| rivulet | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| until Konj. | bis | ||||||
| a lot of | viel | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| plenty of | viel | ||||||
| up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
| until Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
| as far as | bis Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| runter, unten, treppabwärts | |
Grammatik | 
|---|
| viel  Nach dem flektierten Adjektiv viel- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie viel-.  | 
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt.  | 
| Lokalsatz Lokalsätze geben den Ort oder die Richtung im Hauptsatz an.  | 
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet.  | 
Werbung






