Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That was the last straw. | Da platzte mir der Kragen. | ||||||
| to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
| from the cradle to the grave | von der Wiege bis zur Bahre | ||||||
| ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
| ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
| to beat the band hauptsächlich (Amer.) | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
| by ... | bis spätestens ... | ||||||
| closed until further notice | bis auf Weiteres (auch: weiteres) geschlossen | ||||||
| until the cows come home [ugs.] | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
| until the cows come home [ugs.] | bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag | ||||||
| in great profusion | bis zum Abwinken [ugs.] | ||||||
| till all hours [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
| till the cows come home [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| platzt | |||||||
| platzen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| collar auch [TECH.] | der Kragen Pl.: die Kragen | ||||||
| shroud | der Kragen Pl.: die Kragen | ||||||
| yoke [TECH.] | der Kragen Pl.: die Kragen | ||||||
| flange [TECH.] | der Kragen Pl.: die Kragen | ||||||
| plunged boss [TECH.] | der Kragen Pl.: die Kragen | ||||||
| protective cover [ELEKT.] | der Kragen Pl.: die Kragen | ||||||
| branch collar | der Astkragen | ||||||
| button-down collar | der Button-down-Kragen Pl.: die Button-down-Kragen | ||||||
| term of payment | Frist bis zur Fälligkeit der Zahlung | ||||||
| number of cycles to fracture [TECH.] | Zahl der Zyklen bis zum Bruch [Hebetechnik] | ||||||
| held-to-maturity securities [FINAN.] | Finanzanlagen, die bis zur Fälligkeit gehalten werden | ||||||
| plunging tool [TECH.] | das Kragenziehwerkzeug | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| nobody | der Niemand | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| until such time as | bis zu dem Zeitpunkt, an dem | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| until Konj. | bis | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
| until Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
| as far as | bis Präp. +Akk. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
| until due for repayment [FINAN.] | bis zur Fälligkeit der Rückzahlung | ||||||
| till Adv. Konj. | bis | ||||||
| valid until | gültig bis | ||||||
| valid to | gültig bis | ||||||
| valid from ... to | gültig von ... bis | ||||||
| carriage paid to [KOMM.] | frachtfrei bis | ||||||
| freight and insurance paid to | frachtfrei bis | ||||||
| freight paid to | frachtfrei bis | ||||||
| to the core | bis ins Mark | ||||||
| ad infinitum | bis ins Unendliche | ||||||
| late Adv. | bis vor Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
| beyond recognition | bis zur Unkenntlichkeit | ||||||
| ad nauseam | bis zum Überdruss | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up to the time of loading | bis zum Zeitpunkt der Verladung | ||||||
| until the bill matures | bis der Wechsel fällig wird | ||||||
| until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
| until their arrival | bis zu deren Ankunft | ||||||
| until shortly before ... | bis kurz vor ... | ||||||
| up to and including this Friday | bis einschließlich diesen Freitag | ||||||
| She's bursting with curiosity. | Sie platzt vor Neugier (auch: Neugierde). | ||||||
| till ... o'clock | bis ... Uhr | ||||||
| the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
| The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
| The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
| culminating in economic crises | bis hin zu Wirtschaftskrisen | ||||||
| by the 10th of April at the latest | bis spätestens 10. April | ||||||
| The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
| Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung







