Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be up to one's neck in sth. | bis zum Hals in etw.Dat. stecken | ||||||
to get bogged down by sth. [fig.] | bis zum Hals in etw.Dat. stecken [fig.] | ||||||
to be in over one's head with debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
to be up to one's neck in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
to be up to one's ears in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
non bis in idem [JURA] | Verbot der Doppelbestrafung | ||||||
up to one's ears in debt | bis zu den Ohren in Schulden | ||||||
to be in the fledgling stages | in den Kinderschuhen stecken | ||||||
to be in its infancy | in den Kinderschuhen stecken | ||||||
to be in its infancy | noch in den Kinderschuhen stecken | ||||||
to bust one's head in the sand [fig.] | den Kopf in den Sand stecken [fig.] | ||||||
to the point where | bis zu dem Punkt, an dem |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
in over your head | bis über den Kopf | ||||||
good-till-date order | bis zu einem Datum gültiger Auftrag | ||||||
immovable property forming part of the world cultural and natural heritage | zu den internationalen Kultur- und Naturgütern gehörende Stätten | ||||||
life to X % failures [TECH.] | Lebensdauer bis zu einer Ausfallrate von X % [Lichttechnik] | ||||||
elbow [ANAT.] | der Ellbogen auch: Ellenbogen Pl.: die Ellbogen, die Ellenbogen | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the point of | bis hin zu | ||||||
pending Präp. - until sth. happens | bis zu +Dat. | ||||||
up to | bis zu | ||||||
as far as | bis zu | ||||||
till Präp. | bis zu | ||||||
up to | bis zu | ||||||
till Präp. | bis in | ||||||
until such time as | bis zu dem Zeitpunkt, an dem | ||||||
with respect to [Abk.: w. r. t.] | in Beziehung zu +Dat. | ||||||
in relation to | in Beziehung zu | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
to the extent of | bis zu einem Höchstbetrag von +Dat. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
till death | bis in den Tod | ||||||
ankle-deep Adj. | bis zu den Knöcheln | ||||||
in all but name | bis auf den Namen | ||||||
by the time | bis zu dem Zeitpunkt | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | bis in alle Ewigkeit | ||||||
far into the night | bis spät in die Nacht | ||||||
packed Adj. | bis auf den letzten Platz besetzt | ||||||
till Adv. Konj. | bis | ||||||
any Adj. Adv. | etwas | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
somewhat Adv. | etwas |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
until their arrival | bis zu deren Ankunft | ||||||
Put it in your pocket. | Stecken Sie es in die Tasche. | ||||||
culminating in economic crises | bis hin zu Wirtschaftskrisen | ||||||
up to a defined quantity | bis zu einer bestimmten Menge | ||||||
in the last ten/twenty/... years | in den letzten zehn/zwanzig/... Jahren | ||||||
to a predetermined limit [FINAN.] | bis zu einem bestimmten Betrag | ||||||
up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
I was chilled to the bone. | Die Kälte kroch mir bis in die Knochen. | ||||||
I was chilled to the marrow. | Die Kälte kroch mir bis in die Knochen. | ||||||
Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? | ||||||
He has a say in the matter. | Er hat etwas dabei zu sagen. | ||||||
He'll never get anywhere. | Er wird es nie zu etwas bringen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ellenbogen, 90°-Krümmer |
Grammatik |
---|
etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
in in + filtrieren |
Werbung