Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell | die Hölle Pl.: die Höllen | ||||||
chartreuse | helles Gelbgrün | ||||||
hellfire auch: hell fire, hell-fire | das Höllenfeuer Pl.: die Höllenfeuer | ||||||
hellfire auch: hell fire, hell-fire | die Höllenqualen | ||||||
hunk | blendend aussehender Mann | ||||||
hell of a din | der Mordskrach Pl.: die Mordskräche | ||||||
Hell system [TELEKOM.] | das Hellschreibersystem | ||||||
photocell unblocked | Fotozelle hell | ||||||
living hell | die Hölle auf Erden | ||||||
descent into hell | die Höllenfahrt Pl.: die Höllenfahrten | ||||||
spawn of hell | die Höllenbrut Pl.: die Höllenbruten | ||||||
gates of hell | das Höllentor Pl.: die Höllentore | ||||||
Blue Pearl - international commercial name [MIN.] | Labrador hell | ||||||
light/dark boundary [TECH.] | die Hell-Dunkel-Grenze Pl.: die Hell-Dunkel-Grenzen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blendend | |||||||
blenden (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bright Adj. | hell | ||||||
light Adj. | hell | ||||||
dazzling - bright Adj. | blendend | ||||||
glaring Adj. | blendend | ||||||
glary Adj. - dazzlingly bright | blendend | ||||||
blinding Adj. | blendend | ||||||
splendidly Adv. | blendend | ||||||
brilliant Adj. | blendend | ||||||
speciously Adv. | blendend | ||||||
clear Adj. | hell | ||||||
brightly Adv. | hell | ||||||
brilliant Adj. | hell | ||||||
leucocratic Adj. | hell | ||||||
limpid Adj. | hell |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light Adj. | Hell... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell for leather | was das Zeug hält | ||||||
hell for leather | wie der Teufel | ||||||
hell for leather | mit einem Affenzahn | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
a hell of a guy | ein Teufelskerl | ||||||
Hell no! (Amer.) [ugs.] | Keineswegs! | ||||||
How the hell ...? | Wie zum Teufel ...? | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) einen Anschiss bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
Bloody hell! (Brit.) [ugs.] | Verdammter Mist! | ||||||
Go to hell! [ugs.] | Scher dich zum Teufel! | ||||||
What the hell! [ugs.] | Ach, was soll's! | ||||||
What the hell ... [ugs.] | Was zum Teufel ... [ugs.] | ||||||
Bloody hell! [sl.] [vulg.] | Ach du Scheiße! [sl.] [vulg.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What the hell came over you? | Welcher Teufel hat dich geritten? | ||||||
Beats the hell out of me! [ugs.] | Ich habe keine Ahnung! |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
Funktion Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz oder einem übergeordneten Nebensatz abhängig sind. Die meisten Nebensätze sind in die Satzgliedstruktur des überge… |
Das Korrelat Partizipialkonstruktionen haben als Adverbialsätze kein Korrelat im Hauptsatz. |
Positiv + Adjektiv früh + reif |
Werbung