Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| down Adv. | hinunter | ||||||
| downstairs Adv. | hinunter | ||||||
| bashful Adj. | verschämt | ||||||
| coy Adj. | verschämt | ||||||
| bashfully Adv. | verschämt | ||||||
| under Adv. | hinunter | ||||||
| down the river | den Fluss hinunter | ||||||
| far-seeing Adj. | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
| farsightedAE / far-sightedBE Adj. | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
| astute Adj. | tief blickend | ||||||
| squinting Adj. | missgünstig blickend | ||||||
| long sighted [fig.] | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
| long-headed Adj. [fig.] veraltend | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blickte | |||||||
| blicken (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so.'s blood runs cold | jmdm. läuft es eiskalt den Rücken hinunter | ||||||
| That gives a deep insight. | Das lässt tief blicken. | ||||||
| I don't get it! | Da blicke ich nicht durch. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He quaffed off the wine. | Er stürzte den Wein hinunter. | ||||||
| My blood runs cold. | Es läuft mir eiskalt den Rücken hinunter. | ||||||
| at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| genierlich, schamhaft, schüchtern | |
Grammatik |
|---|
| Adverb + Präposition da + von |
| Bezeichnung der Richtung: Richtungsadverbien hierhin, dahin, dorthin, hierher, daher, dorther |
| Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung






