Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to blink | blinked, blinked | | blinken | blinkte, geblinkt | | ||||||
to flash | flashed, flashed | | blinken | blinkte, geblinkt | | ||||||
to glint | glinted, glinted | | blinken | blinkte, geblinkt | | ||||||
to signal | signaled/signalled, signaled/signalledsignaled/signalled | - indicate | blinken | blinkte, geblinkt | | ||||||
to twinkle | twinkled, twinkled | | blinken | blinkte, geblinkt | | ||||||
to indicate | indicated, indicated | (Brit.) [AUTOM.] | blinken | blinkte, geblinkt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blinkt | |||||||
blinken (Verb) |
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Der Anrufbeantworter blinkt. | Letzter Beitrag: 02 Apr. 08, 19:07 | |
Can I use the verb "blink?" | 3 Antworten | |
Die Lampe blinkt nicht, die Lampe ist dauerhaft an | Letzter Beitrag: 21 Feb. 06, 16:46 | |
Hmmm ... die Lampe ist dauerhaft an, das gefällt mir schon in deutsch nicht richtig. "The l… | 22 Antworten | |
Gab es während Ihrer Abwesenheit Anrufe, blinkt das rote Licht - Had there been any messages recorded during your absence, the red light is blinking | Letzter Beitrag: 18 Jan. 10, 16:55 | |
Gab es während Ihrer Abwesenheit Anrufe, blinkt das rote Licht. Had there been any message… | 8 Antworten |