Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kind | |||||||
| das Kindchen (Substantiv) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| singleton pregnancy [MED.] | die Ein-Kind-Schwangerschaft Pl.: die Ein-Kind-Schwangerschaften | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| cheerful disposition | ein Hang zum Fröhlichsein | ||||||
| kind | die Art Pl. | ||||||
| kind | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
| child - Pl.: children | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| infant | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| kid [ugs.] - child | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| kind | die Gattung Pl.: die Gattungen | ||||||
| kind | die Natur Pl.: die Naturen | ||||||
| kiddy | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| to give so. a good dressing-down | jmdm. zeigen, was eine Harke ist [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| to be a sure-fire success | ein Selbstläufer sein | ||||||
| to be the odd one out | ein Außenseiter sein | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| much like a child | ganz wie ein Kind | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| bare Adj. | bloß | ||||||
| mere Adj. | bloß | ||||||
| merely Adv. | bloß | ||||||
| naked Adj. | bloß | ||||||
| sheer Adj. auch [fig.] | bloß | ||||||
| kind Adj. | freundlich | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| only Adv. | bloß | ||||||
| just - only Adv. | bloß | ||||||
| undraped Adj. | bloß | ||||||
| pure Adj. | bloß | ||||||
| purely Adv. | bloß | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to groom a child | groomed, groomed | | sichDat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen | ||||||
| empty nesters | Paar, dessen Kinder ausgezogen sind | ||||||
| inner-city children | Kinder aus ärmeren Vierteln in Großstädten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| my kind | meinesgleichen | ||||||
| of any kind | jeglicher | jegliche | jegliches | ||||||
| your kind [pej.] | deinesgleichen | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| filial Adj. | Kindes... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| blutt, nackt, blank, schier, lediglich, justament, unverhüllt, unbekleidet, nur, unisoliert, nackend, rein | |
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung






