Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| malice aforethought [JURA] | böswillige Absicht | ||||||
| aim | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| intent auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| intention auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| purpose | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| tendency | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| animus kein Plural | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| view | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| deliberation | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| mind | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| deliberateness | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| object | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| proposition | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| game [fig.] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| boeswillige | |||||||
| böswillig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with malice aforethought | in böswilliger Absicht | ||||||
| on purpose | mit Absicht | ||||||
| by design | mit Absicht | ||||||
| designedly Adv. | mit Absicht | ||||||
| deliberately Adv. | mit Absicht | ||||||
| with intent | mit Absicht | ||||||
| willfullyespAE / wilfullyespBE Adv. | mit Absicht | ||||||
| inadvertently Adv. | ohne Absicht | ||||||
| unintentionally Adv. | ohne Absicht | ||||||
| purposeless Adj. | ohne Absicht | ||||||
| malicious Adj. | böswillig | ||||||
| mean-spirited - malicious Adj. | böswillig | ||||||
| mischievous Adj. | böswillig | ||||||
| black-hearted Adj. | böswillig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be suicidal | was, been | | Selbstmordabsichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be thinking about doing sth. | was, been | | sichAkk. mit der Absicht tragen, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to act in bad faith | acted, acted | | in böser Absicht handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| so.'s intention is to do sth. | jmd. hat die Absicht etw.Akk. zu tun | ||||||
| to mean ill | meant, meant | | böse Absichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to mean well | gute Absichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to spike so.'s guns [fig.] | jmds. feindliche Absichten vereiteln | vereitelte, vereitelt | | ||||||
| to philander | philandered, philandered | | Frauen ohne ernste Absichten den Hof machen | machte, gemacht | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Such was not my intention. | Das war nicht meine Absicht. | ||||||
| He assured me of his willingness. | Er beteuerte seine gute Absicht. | ||||||
| I did it for the best. | Ich tat es in bester Absicht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
| Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
| Finale Konjunktionen Mit finalen Konjunktionen wird ein Zweck oder eine Absicht ausgedrückt. |
Werbung






