Mögliche Grundformen

brachte
 bringen (Verb)
 sich bringen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 sich bringen (Akkusativ-sich) (Verb)
Punkt
 punkten (Verb)
den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 das (Artikel)
 die (Artikel)
Werbung

Grammatik

Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt
Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet.
Punkt
Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -z der reguläre Fall.
Substantive mit Endung '-z', die den Plural auf '-es' bilden
Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -o eine der regulären Varianten.
Substantive mit Endung '-o', die den Plural auf '-es' bilden
Die Bildung des Plurals auf -es ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -is der am häufigsten auftretende Fall.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

es auf den punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 28 Mai 10, 09:23
to get to the point scheint mir eher zu bedeuten: auf den punkt kommen (beispielsweise im ve…7 Antworten
auf den PunktLetzter Beitrag: ­ 07 Mai 10, 00:20
Komponentenauslegung auf den Punkt A headline for a text advertising great component design…0 Antworten
du bringst es auf den Punkt!Letzter Beitrag: ­ 13 Jan. 10, 19:19
...2 Antworten
Auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 15 Dez. 08, 18:51
Wie es xy auf den Punkt bringt: "..." Wie sagt man das? Leo kennt nur 'auf den Punkt kommen…5 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 07 Okt. 02, 13:25
Die speziellen Aspekte zum technischen Wissen haben die Autoren treffend auf den Punkt gebra…2 Antworten
Auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 19 Nov. 05, 15:44
Sie hat es auf den Punkt gebracht! Bislang konnte ich bei Leo nur "auf den Punkt kommen" fin…1 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 04, 16:08
ich möchte es einmal auf den Punkt bringen (heißt: knapp aber treffend formulieren) summarise?1 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 04, 21:46
ich möchte es einmal auf den Punkt bringen (heißt: knapp aber treffend formulieren) summarise?3 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 04, 15:28
"DU SAGST ES"! "Du hast es auf den Punkt gebracht"!3 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 29 Apr. 06, 19:05
etwas auf den Punkt bringen: mit einer Formulierung, äh, den Kern einer Sache treffen...? (i…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.