Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| brachte | |||||||
| sich bringen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| sich bringen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bringen (Verb) | |||||||
| halten | |||||||
| der Halt (Substantiv) | |||||||
| ihn | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to scare the shit out of so. [vulg.] | jmdn. dazu bringen, sichDat. vor Angst fast in die Hose zu machen | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| That's the last straw. | Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
| to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | völlig zu sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
| to put in one's twopenn'orth (Brit.) [ugs.] | seinen Senf dazu geben [ugs.] | ||||||
| to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
| it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen | ||||||
| it's early days yet | es ist noch zu früh | ||||||
| That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
| quod erat demonstrandum [Abk.: q. e. d., QED] | was zu beweisen war [Abk.: w. z. b. w.] | ||||||
| it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
| it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
| unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| besides Adv. | dazu - überdies | ||||||
| in addition | dazu Adv. | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| for this purpose | dazu Adv. | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to this end | dazu Adv. | ||||||
| for that purpose | dazu Adv. | ||||||
| to this | dazu Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| promise | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| word | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| bond | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| pledge | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| commitment | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| undertaking | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
| assurance | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| negative covenant | das Versprechen, eine Handlung zu unterlassen | ||||||
| completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt | ||||||
| speechification | das Halten langer Reden | ||||||
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| geloben, verpfänden, Trinkruf, Gelöbnis, Zusicherung, Zusage, Versprechung, Commitment, Tafelspruch, Unterpfand, Vokabel, Anleihepapier, Verpflichtung, Prüfungssicherheit, Bond, Verpflichtungserklärung, Verheißung, Investment-Sparplan, zusagen, Bindung | |
Grammatik |
|---|
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung







