Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| brachte | |||||||
| sich bringen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| sich bringen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bringen (Verb) | |||||||
| Füße | |||||||
| der Fuß (Substantiv) | |||||||
| seine | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
| ihn | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to give sth. a new lease of life (Brit.) | etw.Akk. wieder in Schuss bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to give sth. a new lease on life (Amer.) | etw.Akk. wieder in Schuss bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to land on one's feet veraltet | auf die Füße fallen [fig.] | ||||||
| to be out and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein - wieder gesund sein | ||||||
| to be up and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein | ||||||
| to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
| to exasperate so. | exasperated, exasperated | | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
| to drive so. nuts | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
| to drive so. crazy | drove, driven | | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
| to get so.'s dander up [ugs.] veraltend | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
| Spare his blushes! | Bringen Sie ihn doch nicht in Verlegenheit! | ||||||
| to live it up | auf großem Fuß leben | ||||||
| to live like a lord | auf großem Fuß leben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| Many penpal relationships only last a few exchanges. | Viele Brieffreundschaften hören nach wenigen Briefen wieder auf. | ||||||
| She drove me crazy. | Sie brachte mich auf die Palme. | ||||||
| at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| We made him talk. | Wir brachten ihn zum Sprechen. | ||||||
| My biggest pet peeve is people who jump the queue. | Nichts bringt mich mehr auf die Palme als Leute, die sichAkk. vordrängeln. | ||||||
| He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
| a blot on his escutcheon [fig.] | ein Fleck auf seiner weißen Weste | ||||||
| Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| He took me to the airport. | Er brachte mich zum Flughafen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at large | auf freiem Fuß | ||||||
| on the loose | auf freiem Fuß | ||||||
| minimizedAE Adj. minimisedBE / minimizedBE Adj. | auf ein Minimum gebracht | ||||||
| updated Adj. | auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| again Adv. | wieder | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| afresh Adv. | wieder | ||||||
| once again | wieder Adv. | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| time and again | immer wieder | ||||||
| again and again | immer wieder | ||||||
| over and over again | immer wieder | ||||||
| over and over | immer wieder | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
| poultry feet | die Geflügelfüße | ||||||
| leg supports Pl. [TECH.] | die Stützfüße | ||||||
| foot [Abk.: ft., f.] [METR.] | der Fuß - Messeinheit: 1 Fuß = 30,48 cm | ||||||
| base [TECH.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| foot - Pl.: feet [ANAT.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| bottom - lowest part, e. g. of a stair | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| leg - chair, table etc. | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| root | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| base - long case clock | der Fuß Pl.: die Füße - Standuhr | ||||||
| trotter [ugs.] [hum.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| pedestal - of a bend: in pipes [TECH.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| stand [TECH.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
| bedplate auch: bed plate [TECH.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| re... auch: re-... | wieder... - Präfix | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| wieder wieder + bringen |
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
Werbung







