Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
| nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
| next to nothing | gleich nichts | ||||||
| from close to scratch | fast aus dem Nichts | ||||||
| from close to scratch | praktisch aus dem Nichts | ||||||
| much-needed Adj. | dringend gebraucht | ||||||
| commonly used | häufig gebraucht | ||||||
| in constant requisition | ständig gebraucht | ||||||
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einzubilden | |||||||
| sich einbilden (Dativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| brauchst | |||||||
| brauchen (Verb) | |||||||
| dir | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
| Don't flatter yourself. | Bilde dir ja nichts ein. | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
| God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
| God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
| no such thing | nichts dergleichen | ||||||
| nothing of the sort | nichts dergleichen | ||||||
| none of that | nichts dergleichen | ||||||
| a mere ... | nichts als ... | ||||||
| No harm meant! | Nichts für ungut! | ||||||
| No offenseAE! No offenceBE! | Nichts für ungut! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You're certain to need help. | Du brauchst unbedingt Hilfe. | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
| You needn't do it. | Du brauchst es nicht zu tun. | ||||||
| You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
| Take whatever you need. | Nimm einfach, was du brauchst. | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| Can you keep a secret? | Kannst du etwas für dich behalten? | ||||||
| scarcely anything | fast nichts | ||||||
| this is yours | das gehört dir | ||||||
| We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
| It doesn't pay | Es bringt nichts ein Infinitiv: einbringen | ||||||
| We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
| if that's any good to you | wenn dir das zusagt | ||||||
| That will get you nowhere. | Das führt zu nichts. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
| nothing | das Nichts Pl. | ||||||
| nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
| cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
| a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
| flake [ugs.] | ein Nichts Pl. [pej.] | ||||||
| naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| cri du chat syndrome [Abk.: CdCS] [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
| cri du chat syndrome [Abk.: CdCS] [MED.] | das Katzenschreisyndrom kein Pl. | ||||||
| cri du chat syndrome [Abk.: CdCS] [MED.] | das Lejeune-Syndrom Pl. | ||||||
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
| nothing Pron. | nichts | ||||||
| yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
| nil - nothing | nichts | ||||||
| bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
| thyself Pron. [poet.] veraltet | dir Reflexivpron. | ||||||
| thee veraltet - objective form of thou (you) Pron. | dir Personalpron. - Dativ | ||||||
| you - subject, singular Pron. | du | ||||||
| yours Pron. | deiner | deine | deines | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| thou Pron. [poet.] veraltet | du | ||||||
| yourself Pron. | dir selbst | ||||||
| yourself Pron. | du selbst | ||||||
| thyself Pron. [poet.] veraltet | du selbst | ||||||
| yourself Pron. | dich selbst | ||||||
| thyself - yourself Pron. veraltet | dich selbst | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| depleted uranium [Abk.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Kerntechnik] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
| Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Werbung






