Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
umzudrehen | |||||||
sich umdrehen (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
umdrehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
umdrehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
bringt | |||||||
bringen (Verb) | |||||||
sich bringen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
sich bringen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Grabe | |||||||
das Grab (Substantiv) | |||||||
graben (Verb) | |||||||
ihn | |||||||
er (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to scare the shit out of so. [vulg.] | jmdn. dazu bringen, sichDat. vor Angst fast in die Hose zu machen | ||||||
to get sth. over with | etw.Akk. hinter sichAkk. bringen [fig.] | ||||||
Spare his blushes! | Bringen Sie ihn doch nicht in Verlegenheit! | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
not to be long for this world [fig.] | mit einem Bein im Grab stehen regional | ||||||
not to be long for this world [fig.] | mit einem Fuß im Grab stehen regional | ||||||
sth. makes so.'s blood boil [ugs.] | etw.Nom. bringt jmdn. auf hundertachtzig Infinitiv: auf hundertachtzig bringen [ugs.] | ||||||
that includes ... | dazu gehören ... | ||||||
the full panoply of sth. | etw.Nom. mit allem, was dazu gehört | ||||||
sth. gets so.'s goat Infinitiv: get [ugs.] [fig.] | etw.Nom. bringt jmdn. auf die Palme [ugs.] [fig.] Infinitiv: auf die Palme bringen | ||||||
to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in contrast | im Gegensatz dazu | ||||||
by contrast | im Gegensatz dazu | ||||||
besides Adv. | dazu - überdies | ||||||
in addition | dazu Adv. | ||||||
for this purpose | dazu Adv. | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to this end | dazu Adv. | ||||||
for that purpose | dazu Adv. | ||||||
to this | dazu Adv. | ||||||
for it | dazu Adv. | ||||||
with it | dazu Adv. | ||||||
thereto Adv. | dazu | ||||||
thereunto Adv. | dazu | ||||||
into the bargain | noch dazu |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grave | das Grab Pl.: die Gräber | ||||||
tomb | das Grab Pl.: die Gräber | ||||||
sepulcherAE / sepulchreBE | das Grab Pl.: die Gräber | ||||||
Black Death burial pit | das Pestgrab | ||||||
plague pit | das Pestgrab | ||||||
urn burial within a covered urn | das Dolinengrab [Archäologie] | ||||||
self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen kein Pl. | ||||||
intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
picture-in-picture function [TECH.] | die Bild-im-Bild-Funktion Pl.: die Bild-im-Bild-Funktionen | ||||||
Davy Jones's locker [ugs.] [fig.] | nasses Grab [poet.] | ||||||
African bullfrog [ZOOL.] | Afrikanischer Grabfrosch wiss.: Pyxicephalus adspersus | ||||||
giant bullfrog [ZOOL.] | Afrikanischer Grabfrosch wiss.: Pyxicephalus adspersus | ||||||
South African burrowing frog [ZOOL.] | Afrikanischer Grabfrosch wiss.: Pyxicephalus adspersus |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
themselves Pron. | sich selbst | ||||||
herself Pron. | sich selbst |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Werbung