Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sound broadcasting transmitter [TELEKOM.] | der Tonrundfunksender | ||||||
television broadcasting transmitter [TELEKOM.] | der Fernsehrundfunksender Pl.: die Fernsehrundfunksender | ||||||
television broadcasting transmitter [TELEKOM.] | der Fernsehsender Pl.: die Fernsehsender | ||||||
transmitter | der Funksender Pl.: die Funksender | ||||||
transmitter | die Sendeanlage Pl.: die Sendeanlagen | ||||||
transmitter | der Fühler Pl.: die Fühler - bei Heizkeil-Schweißmaschine | ||||||
transmitter | der Übermittler Pl.: die Übermittler | ||||||
transmitter | das Übertragungsgerät Pl.: die Übertragungsgeräte | ||||||
transmitter | der Zeichengeber Pl.: die Zeichengeber | ||||||
broadcasting [TELEKOM.] | der Rundfunk kein Pl. [Radio und TV] | ||||||
broadcasting [TELEKOM.] | das Radio Pl.: die Radios | ||||||
broadcasting [TELEKOM.] | die Rundfunksendung Pl.: die Rundfunksendungen | ||||||
broadcasting [TELEKOM.] | das Senden kein Pl. [Radio und TV] | ||||||
broadcasting [TELEKOM.] | die Sendung Pl.: die Sendungen [Radio und TV] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
broadcasting | |||||||
broadcast (Verb) |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung