Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| line | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| row | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| queue | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| series - Pl.: series [MATH.][TECH.] | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| file hauptsächlich [MILIT.] | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| range | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| tier | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| line-up auch: lineup | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| set | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| rank | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| bank | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| alignment seltener: alinement | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| order | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
| chain | die Reihe Pl.: die Reihen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in series | in Reihe | ||||||
| in row | in Reihe | ||||||
| in-line Adj. | in Reihe | ||||||
| in sequence | der Reihe nach | ||||||
| in turn | der Reihe nach | ||||||
| sequential Adj. | der Reihe nach | ||||||
| out-of-band Adj. | außer der Reihe - nachgestellt | ||||||
| in a row | in einer Reihe | ||||||
| colorfulAE / colourfulBE Adj. | bunt | ||||||
| variegated Adj. | bunt | ||||||
| varicoloredAE / varicolouredBE Adj. | bunt | ||||||
| varied Adj. | bunt | ||||||
| checkeredAE / chequeredBE Adj. | bunt | ||||||
| stained Adj. | bunt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
| to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
| to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
| to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
| to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to get serious about sth. | mit etw.Dat. Ernst machen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
| What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? | ||||||
| Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
| Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
| see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
| Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
| Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
| We would like to point out that ... | Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass ... | ||||||
| a string of cars | eine Reihe Wagen | ||||||
| a number of picturesque places | eine Reihe malerischer Orte | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnl… |
| Sonstige Satzzeichen Auch im Englischen gibt es eine Reihe weiterer Satzzeichen, die in den meisten Fällen analog zum Deutschen verwendet werden. Sie werden hier einzeln behandelt, und es wird besonder… |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Nationalitätsbezeichnungen Bei einer Reihe von Nationalitätsbezeichnungen wird die Adjektivform unverändert (ohne Plural -s) als Gruppenbezeichnung verwendet. Diese Adjektive werden nur im Plural und fast im… |
Werbung






