Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| burst of laughter | der Lacher Pl.: die Lacher | ||||||
| burst of growth | der Wachstumsschub Pl.: die Wachstumsschübe | ||||||
| burst of motivation | der Motivationsschub Pl.: die Motivationsschübe | ||||||
| burst of energy | der Energieausbruch Pl.: die Energieausbrüche [fig.] | ||||||
| burst of growth [WIRTSCH.] | kräftiger Wachstumsanstieg | ||||||
| burst of speed [SPORT] | der Spurt Pl.: die Spurts/die Spurte | ||||||
| burst of buds [BOT.] | Aufspringen der Knospen | ||||||
| guffaws of laughter | die Lachsalven | ||||||
| fit of laughter | der Lachkrampf Pl.: die Lachkrämpfe | ||||||
| fit of laughter | der Lachanfall Pl.: die Lachanfälle | ||||||
| gale of laughter | die Lachsalve Pl.: die Lachsalven | ||||||
| peals of laughter | schallendes Gelächter | ||||||
| paroxysm of laughter | der Lachanfall Pl.: die Lachanfälle | ||||||
| paroxysm of laughter | der Lachkrampf Pl.: die Lachkrämpfe | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There was a lot of laughter. | Es wurde viel gelacht. | ||||||
| The laughter died on his lips. | Das Lachen blieb ihm im Halse stecken. | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bursting with sth. Adj. | vor (oder: von) etw.Dat. strotzend | ||||||
| burst isochronous [TELEKOM.] | bündelweise Adv. | ||||||
| burst isochronous [TELEKOM.] | burstisochron | ||||||
| burst isochronous [TELEKOM.] | isochron | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
| matter-of-factly Adv. | nüchtern | ||||||
| matter-of-factly Adv. | sachlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give sth. a burst (Aust.) | etw.Akk. ausprobieren | probierte aus, ausprobiert | | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| to bubble over with laughter | sichAkk. vor Lachen biegen | ||||||
| to bubble over with laughter | sichAkk. vor Lachen krümmen | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| full to bursting | brechend voll | ||||||
| full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
| to be bursting at the seams [fig.] | aus allen Nähten platzen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






