Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
buy | der Kauf Pl.: die Käufe | ||||||
buy | die Kaufmöglichkeit Pl.: die Kaufmöglichkeiten | ||||||
buy | der Erwerb Pl.: die Erwerbe | ||||||
buy-in | die Akzeptanz Pl.: die Akzeptanzen | ||||||
buy-off | die Endabnahme Pl.: die Endabnahmen | ||||||
buy-in [FINAN.] | Stützungskäufe der Notenbanken | ||||||
buy-off [KOMM.] | die Abnahme Pl.: die Abnahmen | ||||||
buy price | der Kaufpreis Pl.: die Kaufpreise | ||||||
buy order [FINAN.] | der Kaufauftrag Pl.: die Kaufaufträge | ||||||
buy side [KOMM.] | die Käuferseite Pl.: die Käuferseiten | ||||||
buy signal [FINAN.] | das Kaufsignal Pl.: die Kaufsignale | ||||||
bargain buy | das Schnäppchen Pl.: die Schnäppchen | ||||||
impulse buy | der Spontankauf Pl.: die Spontankäufe | ||||||
bad buy | der Fehlkauf Pl.: die Fehlkäufe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eager to buy | kauflustig | ||||||
keen to buy | kauflustig | ||||||
inclined to buy | kaufwillig | ||||||
with intent to buy | in der Absicht zu kaufen | ||||||
buying in addition | zukaufend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buy this for my account. | Kaufen Sie das auf meine Rechnung. | ||||||
Please buy for our account ... | Bitte kaufen Sie auf unsere Rechnung ... | ||||||
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
We buy at competitive prices. | Wir kaufen zu konkurrenzfähigen Preisen. | ||||||
We buy our goods wholesale. | Wir kaufen unsere Ware im Großhandel. | ||||||
Buying local is important to many consumers. | Viele Verbraucher legen Wert auf Regionalität. | ||||||
buying and discounting of bills | der Abkauf und die Diskontierung von Wechseln |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to buy the farm (Amer.) [ugs.] | abkratzen | kratzte ab, abgekratzt | [ugs.] - sterben | ||||||
to buy the farm (Amer.) [ugs.] | hopsgehen | ging hops, hopsgegangen | [ugs.] - sterben | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
to buy sth. for peanuts | etw.Akk. für einen Appel und ein Ei kaufen [fig.] | ||||||
to buy sth. for a song | etw.Akk. für einen Appel und ein Ei kaufen [fig.] | ||||||
to buy the farm (Amer.) [sl.] | den Löffel abgeben [ugs.] | ||||||
to buy the farm (Amer.) [sl.] [MILIT.] | draufgehen | ging drauf, draufgegangen | [ugs.] | ||||||
to buy the farm (Amer.) [sl.] [MILIT.] | sterben | starb, gestorben | | ||||||
to buy a pig in a poke | die Katze im Sack kaufen | ||||||
to buy sth. off the peg [ugs.] | etw.Akk. von der Stange kaufen [ugs.] | ||||||
to have bought it [ugs.] - died | den Löffel abgegeben haben [ugs.] | ||||||
friendship cannot be bought | Freundschaft ist nicht käuflich |
Werbung
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Werbung