Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
preservation of historical monuments | die Denkmalpflege seltener: die Denkmalspflege kein Pl. | ||||||
protection of historical monuments | der Denkmalschutz kein Pl. | ||||||
care and preservation of ancient monuments | die Denkmalpflege kein Pl. | ||||||
preservation and care of field monuments [HIST.] | die Bodendenkmalpflege Pl. [Archäologie] | ||||||
historical monument | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
care of [Abk.: c/o] | per Adresse | ||||||
care of health | die Gesundheitspflege kein Pl. | ||||||
care of health | die Hygiene kein Pl. | ||||||
care of the elderly | die Altenpflege kein Pl. | ||||||
care of the elderly | die Altenfürsorge kein Pl. | ||||||
curator of monuments | der Denkmalpfleger | die Denkmalpflegerin Pl.: die Denkmalpfleger, die Denkmalpflegerinnen | ||||||
want of care | mangelnde Sorgfalt | ||||||
field of care | der Betreuungsbereich Pl.: die Betreuungsbereiche | ||||||
field of care | das Betreuungsgebiet Pl.: die Betreuungsgebiete |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
monuments | |||||||
das Monument (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full of cares | sorgenvoll Adj. | ||||||
in need of care | pflegebedürftig Adj. | ||||||
in need of long-term care [MED.] | pflegebedürftig | ||||||
historical Adj. | historisch | ||||||
historical Adj. | geschichtlich | ||||||
historical Adj. | vergangenheitsbezogen | ||||||
historical Adj. | vergangenheitsorientiert | ||||||
with care | pfleglich | ||||||
with care | sorgfältig Adj. | ||||||
easy-care Adj. | pflegeleicht | ||||||
devil-may-care Adj. | Nach-mir-die-Sintflut-... | ||||||
devil-may-care Adj. | leichtsinnig | ||||||
devil-may-care Adj. | völlig unbekümmert | ||||||
devil-may-care Adj. | burschikos |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
Take care! | Alles Gute! | ||||||
Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
Take care! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
handle with care | mit Vorsicht zu handhaben | ||||||
with due care | mit der erforderlichen Sorgfalt | ||||||
for all I care | von mir aus | ||||||
Have a care! (Brit.) veraltend | Gib acht (auch: Acht)! | ||||||
Have a care! (Brit.) veraltend | Pass auf! | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
historically |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung