Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carriage of passengers | Beförderung von Personen | ||||||
passenger carriage | der Reisezugwagen Pl.: die Reisezugwagen/die Reisezugwägen [Eisenbahn] | ||||||
Regulations concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Rail [Abk.: RID] [UMWELT] | Regelung für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Bahn [Abk.: RID] | ||||||
European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road [UMWELT] | Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße | ||||||
carriage of goods | der Gütertransport Pl.: die Gütertransporte | ||||||
carriage of goods | der Warentransport Pl.: die Warentransporte | ||||||
carriage of cars | die Kraftwagenbeförderung Pl.: die Kraftwagenbeförderungen | ||||||
carriage of freight | der Gütertransport Pl.: die Gütertransporte | ||||||
carriage of freight | der Warentransport Pl.: die Warentransporte | ||||||
carriage of firearms [MILIT.] | Führen von Schusswaffen | ||||||
carriage of firearms [MILIT.] | Führen von Waffen | ||||||
conditions of carriage | die Beförderungsbedingungen | ||||||
conveyance of passengers | Beförderung von Passagieren | ||||||
list of passengers | die Passagierliste Pl.: die Passagierlisten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free of carriage charges [KOMM.] | frachtfrei Adj. | ||||||
during the carriage | während des Transports | ||||||
carriage free | frei Haus | ||||||
carriage paid | frei Haus | ||||||
carriage paid to [Abk.: CPT] | frachtfrei | ||||||
carriage paid [KOMM.] | frachtfrei | ||||||
carriage paid [KOMM.] | franko auch: franco Adv. | ||||||
carriage free [KOMM.] | frachtfrei [Logistik] | ||||||
carriage free [KOMM.] | franko auch: franco Adv. | ||||||
carriage forward [KOMM.] | Fracht zahlt Empfänger [Logistik] | ||||||
carriage paid to [KOMM.] | frachtfrei bis | ||||||
carriage and insurance paid to [Abk.: CIP] [KOMM.] [KOMM.] | frachtfrei versichert [Incoterm] | ||||||
carriage paid to ... [Abk.: CPT] [KOMM.] | frachtfrei ... - Incoterms® | ||||||
carriage, insurance paid to ... [Abk.: CIP] [KOMM.] | frachtfrei versichert ... - Incoterms® |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
law of the carriage of goods | das Beförderungsrecht Pl. | ||||||
entry and exit of passengers at regularly scheduled stops [TECH.] | der Fahrgastwechsel Pl.: die Fahrgastwechsel [Eisenbahn] | ||||||
carriage drawn by four horses | vierspännige Kutsche |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the carriage of the goods | die Beförderung der Ware | ||||||
referring to passengers | bezogen auf Passagiere | ||||||
carriage paid to frontier [KOMM.] | frachtfrei Grenze | ||||||
All passengers are aboard. [AVIAT.] | Alle Fluggäste sind an Bord. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to contract for the carriage | contracted, contracted | | den Beförderungsvertrag abschließen | schloss ab, abgeschlossen | | ||||||
to be a jack-of-all-trades | was, been | | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
to store the mid-month and end-of-month data | stored, stored | [TECH.] | im Halbmonatsraster speichern | speicherte, gespeichert | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carriage paid | Fracht bezahlt | ||||||
carriage paid | Transport bezahlt | ||||||
Passengers alight here. | Fahrgäste steigen hier aus. | ||||||
carriage and duty prepaid [KOMM.] | franko Fracht und Zoll | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt |
Werbung
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung