Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carriage return key | die Wagenrücklauftaste Pl.: die Wagenrücklauftasten | ||||||
carriage return | der Zeilenumschalter | ||||||
carriage return | der Schreibkopfrücklauf Pl.: die Schreibkopfrückläufe | ||||||
return key | die Eingabetaste Pl.: die Eingabetasten | ||||||
return key | die Return-Taste Pl.: die Return-Tasten | ||||||
return key | die Rücklauftaste Pl.: die Rücklauftasten | ||||||
carriage return [Abk.: CR] [TECH.] | der Wagenrücklauf Pl.: die Wagenrückläufe | ||||||
carriage return [COMP.] | die Zeilenumschaltung Pl.: die Zeilenumschaltungen | ||||||
carriage key [TECH.] | Berner Vierkantschlüssel | ||||||
carriage return signal [TECH.] | das Wagenrücklaufzeichen Pl.: die Wagenrücklaufzeichen | ||||||
carriage return and line feed | Wagenrücklauf mit Zeilenvorschub | ||||||
carriage return-line feed | der Wagenrücklauf Pl.: die Wagenrückläufe | ||||||
carriage return-line feed | der Zeilentransport Pl.: die Zeilentransporte | ||||||
key | der Schlüssel Pl.: die Schlüssel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key Adj. - usually before noun | entscheidend | ||||||
key Adj. - usually before noun | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
key Adj. - usually before noun | Haupt... | ||||||
return Adj. | hin und zurück | ||||||
return Adj. | Rückhol... | ||||||
return Adj. - used before noun | Rück... | ||||||
during the carriage | während des Transports | ||||||
key-driven Adj. | tastengesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastaturgesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastengesteuert | ||||||
turn-key Adj. | schlüsselfertig | ||||||
low-key Adj. | maßvoll | ||||||
low-key Adj. | nicht übertrieben | ||||||
low-key Adj. | schwach |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
in return for | als Dank für | ||||||
in return for | zum Ausgleich für | ||||||
in return for [VERSICH.] | gegen Überlassung von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carriage drawn by four horses | vierspännige Kutsche | ||||||
law of the carriage of goods | das Beförderungsrecht Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carriage paid | Fracht bezahlt | ||||||
carriage paid | Transport bezahlt | ||||||
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
the key to happiness | der Schlüssel zum Glück | ||||||
no return | keine Rückgabe | ||||||
carriage and duty prepaid [KOMM.] | franko Fracht und Zoll | ||||||
under lock and key | hinter Schloss und Riegel | ||||||
under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
an answer by return of post | eine umgehende Antwort | ||||||
in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
returned for want of acceptance [FINAN.] | mangels Akzept zurück |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
please return duly signed | bitte unterschrieben zurück | ||||||
carriage paid to frontier [KOMM.] | frachtfrei Grenze | ||||||
Neither key fits. | Keiner der beiden Schlüssel passt. | ||||||
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
please advise us by return of mail | bitte benachrichtigen Sie uns postwendend | ||||||
please quote us by return | bitte um Angebot postwendend | ||||||
in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
the carriage of the goods | die Beförderung der Ware | ||||||
empties may be returned | das Leergut kann zurückgegeben werden | ||||||
empties returned will be credited | die zurückgesandte Verpackung wird gutgeschrieben | ||||||
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
is to be returned | ist zurückzusenden | ||||||
small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
buggy, corf, tub, sledge, waggon, undercarriage, haulage, portage, freightage, conveyance, wagon, coach, tram, cart, car, dan, cartage |
Grammatik |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung