Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| casting compound [TECH.] | die Vergussmasse Pl.: die Vergussmassen | ||||||
| casting compound [TECH.] | die Abformmasse Pl.: die Abformmassen | ||||||
| casting compound [TECH.] | die Gießmasse Pl.: die Gießmassen | ||||||
| distance through casting compound [ELEKT.] | Abstand durch Verguss | ||||||
| silicone rubber casting compound [TECH.] | die Silikonkautschuk-Gießmasse fachspr.: Siliconkautschuk-Gießmasse Pl.: die Silikonkautschuk-Gießmassen, die Siliconkautschuk-Gießmassen [Kunststoffe] | ||||||
| compound | das Gelände Pl.: die Gelände | ||||||
| compound [CHEM.] | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
| compound | die Mischung Pl.: die Mischungen | ||||||
| compound | die Bindung Pl.: die Bindungen | ||||||
| compound | eingezäuntes Gelände | ||||||
| compound | die Zusammensetzung Pl.: die Zusammensetzungen | ||||||
| compound | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
| compound | die Paste Pl.: die Pasten | ||||||
| compound | das Präparat Pl.: die Präparate | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| casting | |||||||
| cast (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compound Adj. | zusammengesetzt | ||||||
| compound Adj. | kombiniert | ||||||
| compound Adj. | vermischt | ||||||
| compound-filled Adj. | ausgegossen | ||||||
| compound-wound Adj. [TECH.] | kompoundiert | ||||||
| cast-iron Adj. | gusseisern | ||||||
| cast-iron Adj. | hieb- und stichfest | ||||||
| cast-in Adj. | umgossen | ||||||
| cast-bronze Adj. | Bronzeguss... | ||||||
| cast-on Adj. | angegossen | ||||||
| cast-coated Adj. - paper [TECH.] | gussgestrichen [Papier und Zellstoff] | ||||||
| cast-in Adj. [TECH.] | eingegossen | ||||||
| as-cast Adj. | im Gusszustand | ||||||
| die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| welding of cast iron without preheat [TECH.] | das Gusseisenkaltschweißen kein Pl. | ||||||
| welding of locally preheated piece of cast iron [TECH.] | das Gusseisen-Halbwarmschweißen kein Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| casting and machining of ring inserts [ING.] | Gießen und Bearbeiten von Ringträgern | ||||||
| runs one section ahead suspending one casting segment [BAU.] | läuft taktübergreifend voraus [Schalungsbau] | ||||||
| every second segment is cast and the gap is closed with the second set of formwork [BAU.] | die Tunnelblöcke werden überspringend hergestellt [Schalungsbau] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cast sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
| Cast off! [NAUT.] | Leinen los! | ||||||
| to cast pearls before swine | Perlen vor die Säue werfen | ||||||
| The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| mélange, mix, combination, composite, composition, mixture, blend | Verbundstoff, Präparat, Gehege, Kompound, Gefängnishof, Paste, Assoziation, Vergussmasse, Kompositum |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
| Der Bindestrich bei zusammengesetzten Adjektiven („compound adjectives“) Stehen compound adjectives attributiv, d. h.vor dem Substantiv, auf das sie sichbeziehen, werden sie meist mit Bindestrich, geschrieben; stehen sie prädikativ, d. h. nach dem Verb,… |
| „Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung







