Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| central nervous system [Abk.: CNS] [ANAT.] | das Zentralnervensystem Pl.: die Zentralnervensysteme [Abk.: ZNS] | ||||||
| central nervous system [Abk.: CNS] [ANAT.] | zentrales Nervensystem | ||||||
| antihypertensive acting on the central nervous system [PHARM.] | zentralwirkendes Antihypertonikum | ||||||
| narcotic effect on the central nervous system [MED.] | narkotische Wirkung auf das zentrale Nervensystem | ||||||
| nervous system [MED.] | das Nervensystem Pl.: die Nervensysteme | ||||||
| central locking system [AUTOM.] | die Zentralverriegelung Pl.: die Zentralverriegelungen | ||||||
| central lubrication system [TECH.] | die Zentralschmieranlage Pl.: die Zentralschmieranlagen | ||||||
| central lubrication system [TECH.] | zentrale Schmierung | ||||||
| central lubrication system [TECH.] | die Zentralschmierung Pl.: die Zentralschmierungen | ||||||
| nervous system intoxication [MED.] | die Neurotoxikose Pl.: die Neurotoxikosen | ||||||
| central bank system [FINAN.] | das Notenbanksystem Pl.: die Notenbanksysteme | ||||||
| central battery system | die Zentralbatterieanlage Pl.: die Zentralbatterieanlagen [Rettungswesen] | ||||||
| central control system [TECH.] | zentrale Steuerungsanlage | ||||||
| central lube system [TECH.] | die Zentralschmierung Pl.: die Zentralschmierungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nervous Adj. | nervös | ||||||
| nervous Adj. | aufgeregt | ||||||
| nervous Adj. | kräftig | ||||||
| central Adj. | zentral | ||||||
| central Adj. | zentral gelegen | ||||||
| central Adj. - used before noun | Mittel... | ||||||
| nervous Adj. | ängstlich | ||||||
| nervous Adj. | Nerven... | ||||||
| nervous Adj. | kopfscheu | ||||||
| nervous Adj. | reizbar - nervös | ||||||
| nervous Adj. | erregbar | ||||||
| nervous Adj. | furchtsam | ||||||
| nervous Adj. | gereizt | ||||||
| nervous Adj. | nervenschwach | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a central point | an einem zentralen Punkt | ||||||
| train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
| within the banking system [FINAN.] | innerhalb des Bankensystems | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
| a political breakpoint | Zusammenbruch des politischen Systems | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| tremulous, timid, fearful, twitchy, irascibly, timorous, excitable, excited, timidly, agitated, atwitter, testy, peevishly, chicken-hearted, high-strung, irritable | |
Grammatik |
|---|
| supra supra + Leiter |
| Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
| Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung






