Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| certificate of quality | die Qualitätsbescheinigung Pl.: die Qualitätsbescheinigungen | ||||||
| certificate of quality | der Gütenachweis Pl.: die Gütenachweise | ||||||
| certificate of quality [KOMM.] | das Qualitätszertifikat Pl.: die Qualitätszertifikate | ||||||
| certificate of quality [KOMM.] | das Qualitätszeugnis Pl.: die Qualitätszeugnisse | ||||||
| quality certificate | das Qualitätszeugnis Pl.: die Qualitätszeugnisse | ||||||
| certificate of deposit | die Hinterlegungsbescheinigung Pl.: die Hinterlegungsbescheinigungen | ||||||
| quality assurance certificate | die Qualitätssicherungsbescheinigung Pl.: die Qualitätssicherungsbescheinigungen | ||||||
| certificate of deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | das Einlagenzertifikat Pl.: die Einlagenzertifikate [Bankwesen] | ||||||
| certificate of deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | das Geldmarktzertifikat Pl.: die Geldmarktzertifikate [Bankwesen] | ||||||
| certificate of deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | verbriefte Bankeinlagen [Bankwesen] | ||||||
| Certificate of Deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | das Depositenzertifikat Pl.: die Depositenzertifikate | ||||||
| Certificate of Deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | das Einlagenzertifikat Pl.: die Einlagenzertifikate | ||||||
| Certificate of Deposit [Abk.: CD] [FINAN.] | das Geldmarktzertifikat Pl.: die Geldmarktzertifikate | ||||||
| Certificate of Secondary Education [Abk.: CSE] [BILDUNGSW.] | der Hauptschulabschluss Pl.: die Hauptschulabschlüsse | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of best quality | von bester Qualität | ||||||
| of first-class quality | von bester Qualität | ||||||
| of good quality | von guter Qualität | ||||||
| of highest quality | von höchster Qualität | ||||||
| of inferior quality | von minderer Qualität | ||||||
| of breadmaking quality [KULIN.] | zur Brotherstellung geeignet | ||||||
| quality Adj. | erstklassig | ||||||
| quality Adj. | Qualitäts... | ||||||
| quality-conscious - used before noun Adj. | qualitätsbewusst | ||||||
| quality-improving Adj. | qualitätsverbessernd | ||||||
| quality-orientated Adj. | qualitätsorientiert | ||||||
| high-quality Adj. | hochwertig | ||||||
| high-quality Adj. | Qualitäts... | ||||||
| high-quality Adj. | von hoher Qualität | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| certificate of having passed the Abitur (German university entrance qualification) | das Abiturzeugnis Pl.: die Abiturzeugnisse | ||||||
| school-leaving certificate usually taken after the fifth year of secondary school [BILDUNGSW.] | mittlere Reife | ||||||
| school-leaving certificate usually taken after the fifth year of secondary school [BILDUNGSW.] | der Realschulabschluss Pl.: die Realschulabschlüsse | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the expense of quality | auf Kosten der Qualität | ||||||
| in point of quality | was die Qualität betrifft | ||||||
| of extremely bad quality | von äußerst schlechter Qualität | ||||||
| of very inferior quality | von sehr minderwertiger Qualität | ||||||
| by no means of the best quality | keineswegs von bester Qualität | ||||||
| our goods are of standard quality | unsere Ware hat Standardqualität | ||||||
| Send goods of first-class quality only. | Senden Sie nur Ware erster Qualität. | ||||||
| an article of identical type and quality | identisch in Ausführung und Qualität | ||||||
| the costs of certificates of origin | die Kosten für die Ursprungszeugnisse | ||||||
| only prime quality | nur erste Qualität | ||||||
| only superior quality | nur überlegene Qualität | ||||||
| as far as the quality is concerned | was die Qualität betrifft | ||||||
| cannot be beaten for quality | lässt sichAkk., was die Qualität betrifft, nicht schlagen | ||||||
| in the desired quality | in der gewünschten Qualität | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| certification, attestation, report, authenticate, opinion, certify | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






