Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| chance | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
| chance | die Gelegenheit Pl.: die Gelegenheiten | ||||||
| chance | der Zufall Pl.: die Zufälle | ||||||
| chance | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
| variable | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
| opportunity | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
| chance | die Wahrscheinlichkeit Pl. | ||||||
| chance | die Aussicht Pl. | ||||||
| variable | die Regelgröße Pl.: die Regelgrößen | ||||||
| area of opportunity | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
| environment variable | die Variable Pl.: die Variablen | ||||||
| break [ugs.] | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
| variable [MATH.] | die Variable Pl.: die Variablen | ||||||
| variable [MATH.] | die Veränderliche Pl.: die Veränderlichen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| variable | |||||||
| variabel (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| variable Adj. | unterschiedlich | ||||||
| variable Adj. | veränderlich | ||||||
| variable Adj. | wechselnd | ||||||
| variable Adj. | schwankend | ||||||
| variable Adj. | variabel | ||||||
| variable Adj. | unbeständig | ||||||
| variable Adj. | wechselhaft | ||||||
| variable Adj. | umlaufend | ||||||
| variable Adj. | verstellbar | ||||||
| chance - used before noun Adj. | Zufalls... | ||||||
| chance - used before noun Adj. | zufälliger | zufällige | zufälliges | ||||||
| infinitely variable | stufenlos regelbar | ||||||
| infinitely variable | stufenlos | ||||||
| infinitely variable | stufenlos einstellbar | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fat chance - ironic | keine Chance | ||||||
| no dice [ugs.] | keine Chance [ugs.] | ||||||
| nothing doing - certainly not [ugs.] | keine Chance [ugs.] | ||||||
| no way [ugs.] | keine Chance | ||||||
| mere chance | purer Zufall | ||||||
| a sporting chance | eine faire Chance | ||||||
| a snowball's chance in hell | praktisch keine Chance | ||||||
| the ghost of a chance | die geringste Aussicht | ||||||
| No chance! [ugs.] | Keineswegs! | ||||||
| chance would be a fine thing [ugs.] | schön wär's | ||||||
| a new lease of life | eine zweite Chance | ||||||
| not a dog's chance | nicht die geringste Chance | ||||||
| not a dog's chance | nicht die geringste Aussicht | ||||||
| not a snowball's chance in hell | nicht die Spur einer Chance | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You don't stand a chance. | Sie haben keine Chance. | ||||||
| He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
| Issue prices are variable. | Die Ausgabepreise sind variabel. | ||||||
| Could you by any chance be able to help? | Könnten Sie mir vielleicht behilflich sein? | ||||||
| He did not stand the slightest chance. | Er hatte nicht die geringste Chance. | ||||||
| Have you got her phone number by any chance? | Haben Sie zufällig ihre Telefonnummer? | ||||||
| She has as good a chance as her brother. | Sie hat ebenso gute Chancen wie ihr Bruder. | ||||||
| They had little chance of surviving. | Sie hatten kaum eine Chance zu überleben. | ||||||
| expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße | ||||||
| Do you think there is a chance of ... | Meinen Sie, es besteht eine Chance zu ... | ||||||
| Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
| I will chance it. | Ich werde es wagen. | ||||||
| in the case of variable quotation [FINAN.] | bei variabler Notierung | ||||||
| no reasonable chance | so gut wie aussichtslos | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| changing, changeable, fluctuating, mutable, unsettled, adjustable, stageless, variably | Umgebungsvariable, Veränderliche |
Grammatik |
|---|
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| 'Little' Little (= wenig, kaum ein(e) usw.) wird nur bei nicht zählbaren Wörtern verwendet. |
| „they’re“, „their“ und „there“ Weil sie gleich ausgesprochen werden, werden they’re,their und there gelegentlichdurcheinandergebracht. Dabei haben alle drei Wörter ganzunterschiedliche Bedeutungen: • they’re ist… |
| Aussprache Vor Wörtern, die von der Ausspracheher mit einem Konsonanten(Mitlaut wieb, g, m, n usw.) beginnen, spricht manthe als[ðə]aus. Vor Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Voka… |
Werbung






