Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| character actor | der Charakterdarsteller | die Charakterdarstellerin Pl.: die Charakterdarsteller, die Charakterdarstellerinnen | ||||||
| character | der Charakter Pl. | ||||||
| character | das Wesen kein Pl. | ||||||
| character [Abk.: char] - letter or number [COMP.] | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| actor | actress [THEA.] | der Schauspieler | die Schauspielerin Pl.: die Schauspieler, die Schauspielerinnen | ||||||
| actor | actress | der Komödiant | die Komödiantin Pl.: die Komödianten, die Komödiantinnen | ||||||
| actor | actress | der Darsteller | die Darstellerin Pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
| actor | actress | der Filmschauspieler | die Filmschauspielerin Pl.: die Filmschauspieler, die Filmschauspielerinnen | ||||||
| character | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| character | die Persönlichkeit Pl.: die Persönlichkeiten | ||||||
| character | die Person Pl.: die Personen | ||||||
| character | die Funktion Pl.: die Funktionen | ||||||
| character | das Wesensmerkmal Pl.: die Wesensmerkmale | ||||||
| character | die Art Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| character Adj. - used before noun | charakterlich | ||||||
| character-forming Adj. | charakterbildend | ||||||
| in character | charakterlich | ||||||
| in character | der Rolle gemäß | ||||||
| in character | typisch | ||||||
| full of character | charaktervoll Adj. | ||||||
| character by character | zeichenweise Adv. | ||||||
| parallel by character | zeichenparallel Adj. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to clear one's character | cleared, cleared | | seinen Charakter läutern | läuterte, geläutert | | ||||||
| to assess so.'s character | assessed, assessed | | jmdn. charakterlich einschätzen | schätzte ein, eingeschätzt | | ||||||
| to act out of character | sichAkk. anders benehmen als sonst | benahm, benommen | | ||||||
| to be out of character | untypisch sein | war, gewesen | | ||||||
| to have a sound character | had, had | | charakterfest sein | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That needs character. | Dazu gehört Charakter. | ||||||
| the character of the contract | das Wesen des Vertrags | ||||||
| a document of commercial character | ein Handelspapier | ||||||
| a document of financial character | ein Zahlungspapier | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| nature, figure, constitution, attribute, feature, property, quality, letter, trait, type, characteristic | |
Grammatik |
|---|
| Unterschiedliche Formen für männlich und weiblich Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für Männer und Frauen. |
| Das Komma bei „too“ Wenn too im Sinne vonauch in der Mitte des Satzes steht, kannman davor und danach zur Betonung Kommas verwenden. Ansonsten wirdauf Kommas verzichtet. |
| Einsilbige Adjektive Bei einsilbigen englischen Adjektiven fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adjektivs hinzu. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






