Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chat | das Geplauder kein Pl. | ||||||
chat | die Plauderei Pl.: die Plaudereien | ||||||
chat | der Schwatz Pl.: die Schwatze | ||||||
chat | der Plausch Pl. | ||||||
chat | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
chat | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
chat [COMP.] | der Chat Pl.: die Chats [Internet] | ||||||
chat [ZOOL.] | in den Gattungen Saxicola, Granatellus oder Icteria vorkommender Singvogel [Vogelkunde] | ||||||
chat | der Schnack (Norddt.) | ||||||
chit-chat auch: chitchat | das Geplauder kein Pl. | ||||||
chit-chat auch: chitchat | leichte Konversation | ||||||
chit-chat auch: chitchat | das Geschwätz kein Pl. [pej.] | ||||||
chit-chat auch: chitchat | das Gerede kein Pl. [pej.] | ||||||
chit-chat auch: chitchat | der Tratsch kein Pl. [pej.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tips | |||||||
tip (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chat Adj. [GEOL.] | verwachsen - Erz | ||||||
chat Adj. [GEOL.] | fein eingesprengt - Erz | ||||||
tip-top auch: tiptop Adj. Adv. | tipptopp | ||||||
from tip to toe | von Kopf bis Fuß |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Werbung
Grammatik |
---|
Männliche und sächliche Nomen beweisen >> Beweis |
Werbung