Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| child's play | kinderleicht Adj. | ||||||
| child's play | einfach Adj. | ||||||
| That's mere child's play. | Das ist das reinste Kinderspiel. | ||||||
| to play hangman | Galgenmännchen spielen | ||||||
| to play hangman | Galgenraten spielen | ||||||
| to play hangman | Hängemann spielen | ||||||
| to play for time | Zeit schinden | ||||||
| to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichAkk. schulmeisterlich aufführen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichAkk. schulmeisterlich aufspielen | ||||||
| to play to the gallery [fig.] | sichAkk. in Szene setzen | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Streng dich an! | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Leg los! | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Los, vorwärts! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| child's play | leichte Übung | ||||||
| child - Pl.: children | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
| play [THEA.] | das Theaterstück Pl.: die Theaterstücke | ||||||
| play - dramatic performance on stage [THEA.] | das Stück Pl.: die Stücke - Theaterstück | ||||||
| play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| play [TECH.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
| play | das Schauspiel Pl.: die Schauspiele | ||||||
| play | die Spielweise Pl.: die Spielweisen | ||||||
| Sunday's child - Pl.: Sunday's children | das Sonntagskind Pl.: die Sonntagskinder | ||||||
| king's child | das Königskind Pl.: die Königskinder | ||||||
| neighbor'sAE child neighbour'sBE child | das Nachbarskind Pl.: die Nachbarskinder | ||||||
| play [TECH.] | das Spiel Pl.: die Spiele [Maschinenbau] | ||||||
| play [TECH.] | der Totgang Pl.: die Totgänge | ||||||
| play [TECH.] | der Lichtspalt Pl.: die Lichtspalte - Einstellung [Nähmaschinen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plug-and-play Adj. | sofort betriebsbereit | ||||||
| free from play [TECH.] | spielfrei Adj. | ||||||
| fit to play [SPORT] | einsatzbereit | ||||||
| free of play [TECH.] | spielfrei Adj. | ||||||
| ready to play | spielbereit | ||||||
| child-friendly Adj. | kinderfreundlich | ||||||
| appropriate for children | kindgerecht Adj. | ||||||
| appropriate for children | kindergerecht Adj. - kindgerecht | ||||||
| appropriate for children | kindgemäß Adj. | ||||||
| hostile to children | kinderfeindlich | ||||||
| suitable for children | kindgemäß Adj. | ||||||
| suitable for children | kindgerecht Adj. | ||||||
| suitable for children | kindergerecht Adj. - kindgerecht | ||||||
| fond of children | kinderlieb | ||||||
| with many children | kinderreich | ||||||
| much like a child | ganz wie ein Kind | ||||||
| on a level playing field | auf Augenhöhe | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| child of preschool age | das Vorschulkind Pl.: die Vorschulkinder | ||||||
| claim of an illegitimate child to receive the equivalent of his statutory share in the estate [JURA] | Erbersatzanspruch bei nichtehelichen Kindern | ||||||
| person having the care and custody of the child [JURA] | der Sorgeberechtigte | die Sorgeberechtigte Pl.: die Sorgeberechtigten | ||||||
| periodic payments according to normal requirement to be made by father for an illegitimate child in the care of the mother [JURA] | der Regelunterhalt Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
| The play premiered. | Das Stück wurde erstaufgeführt. | ||||||
| she's but a child | sie ist doch noch ein Kind | ||||||
| the play was resoundingly successful | das Stück war ein durchschlagender Erfolg | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| a more undutiful child | ein ungehorsameres Kind | ||||||
| Do you play the piano? | Spielen Sie Klavier? | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| Has your child been vaccinated against smallpox? | Ist Ihr Kind gegen Pocken geimpft? | ||||||
| There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
| I'll stay with the children. | Ich bleibe bei den Kindern. | ||||||
| but for the children | wären die Kinder nicht gewesen | ||||||
| children half price | halber Preis für Kinder | ||||||
| children under 12 | Kinder unter 12 Jahren | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive mit unregelmäßiger Pluralform Manche Pluralformen gehen auf alte Formen zurück und müssen auswendig gelernt werden, da sie unregelmäßig sind. |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
Werbung






