| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| class representative | der Klassensprecher | die Klassensprecherin Pl.: die Klassensprecher, die Klassensprecherinnen | ||||||
| class [BIOL.][BILDUNGSW.][SOZIOL.] | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| representative | der Vertreter | die Vertreterin Pl.: die Vertreter, die Vertreterinnen | ||||||
| representative | der Stellvertreter | die Stellvertreterin Pl.: die Stellvertreter, die Stellvertreterinnen | ||||||
| representative (Amer.) [POL.] | der Abgeordnete | die Abgeordnete Pl.: die Abgeordneten - des Repräsentantenhauses | ||||||
| class | die Schulklasse Pl.: die Schulklassen | ||||||
| class | die Kategorie Pl.: die Kategorien | ||||||
| class | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| class | die Gütestufe Pl.: die Gütestufen | ||||||
| class | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
| class | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| class | die Rangstufe Pl.: die Rangstufen | ||||||
| class | der Unterricht Pl. | ||||||
| representative | der Beauftragte | die Beauftragte Pl.: die Beauftragten | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| representative Adj. | stellvertretend | ||||||
| representative Adj. | maßgeblich | ||||||
| representative Adj. | repräsentativ | ||||||
| representative Adj. | typisch | ||||||
| representative Adj. | bezeichnend | ||||||
| representative Adj. | charakteristisch | ||||||
| representative Adj. | darstellend | ||||||
| representative Adj. | kennzeichnend | ||||||
| representative Adj. | abgeordnet | ||||||
| representative Adj. | vertretend | ||||||
| first-class Adj. | erstklassig | ||||||
| middle-class Adj. [SOZIOL.] | bürgerlich | ||||||
| class-conscious Adj. | klassenbewusst | ||||||
| class-divided Adj. | in Klassen unterteilt | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to class sth. | classed, classed | | etw.Akk. einstufen | stufte ein, eingestuft | | ||||||
| to class sth. | classed, classed | | etw.Akk. klassifizieren | klassifizierte, klassifiziert | | ||||||
| to class sth. | classed, classed | | etw.Akk. einordnen | ordnete ein, eingeordnet | | ||||||
| to class sth. | classed, classed | | etw.Akk. klassieren | klassierte, klassiert | | ||||||
| to nominate a representative | nominated, nominated | | einen Vertreter bestellen | ||||||
| to audit a class | audited, audited | (Amer.) [BILDUNGSW.] | einen Kurs als Gasthörer besuchen | ||||||
| to attend classes | den Unterricht besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
| to be a worthy representative of so. | was, been | | jmdn. würdig vertreten | ||||||
| to be empowered to act as a representative [JURA] | Vertretungsmacht besitzen | besaß, besessen | | ||||||
| to sit in on so.'s classes [BILDUNGSW.] | bei jmdm. hospitieren | hospitierte, hospitiert | - Schule | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| deputy, characteristical, typic, distinguishing, attorney-in-fact, locum, delegate, agent, proxy, bagman, ambassador, representing, symptomatic, characteristic | |
| Grammatik | 
|---|
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… | 
| Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… | 
Werbung







