Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| common Adj. | gemeinsam | ||||||
| common Adj. | normal | ||||||
| common Adj. | üblich | ||||||
| common Adj. | gewöhnlich | ||||||
| common Adj. | allgemein | ||||||
| common Adj. | verbreitet | ||||||
| common Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
| common Adj. | gebräuchlich | ||||||
| common Adj. | häufig | ||||||
| common Adj. | einfach | ||||||
| common Adj. | gemein | ||||||
| common Adj. | bekannt | ||||||
| common Adj. | gesamt | ||||||
| common Adj. | alltäglich | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| architecture | die Architektur Pl.: die Architekturen | ||||||
| object | der Gegenstand Pl.: die Gegenstände | ||||||
| object | das Objekt Pl.: die Objekte | ||||||
| object | das Ziel Pl.: die Ziele | ||||||
| object | das Ding Pl.: die Dinge | ||||||
| request | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
| request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| request | das Ersuchen kein Pl. | ||||||
| request | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
| request [ADMIN.] | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
| architecture | die Baukunst kein Pl. | ||||||
| architecture | die Bauweise Pl.: die Bauweisen | ||||||
| architecture | architektonischer Aspekt | ||||||
| architecture | das Bauwesen kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Antrag von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Ersuchen von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Wunsch von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| person who follows the common herd | der Herdenmensch Pl.: die Herdenmenschen | ||||||
| trade effected by a broker for his own account with the counterparty to be named at a later date [FINAN.] | das Ansagegeschäft Pl.: die Ansagegeschäfte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before the Common Era [Abk.: BCE] | vor Christus [Abk.: v. Chr.] | ||||||
| before the Common Era [Abk.: B. C. E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
| the offending object | der Stein des Anstoßes | ||||||
| if you don't object | wenn Sie nichts dagegen haben | ||||||
| money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
| money is no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
| money's no object | Geld spielt keine Rolle | ||||||
| to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
| to find common ground [fig.] | zueinanderfinden auch: zueinander finden | -, zueinandergefunden / fand, gefunden | | ||||||
| requesting you to | mit der Bitte um | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| following your request | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
| complying with your request | Ihrem Wunsch entsprechend | ||||||
| our object in view will be | unser Bestreben wird sein | ||||||
| our object in writing you is | der Zweck unseres Schreibens ist | ||||||
| Money is no object. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
| It's a matter of common knowledge. | Es ist allgemein bekannt. | ||||||
| Do you object to my smoking? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
| Our principal object will be ... | Unser Hauptziel wird ... sein. | ||||||
| They have a great deal in common. | Die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen sind sehr groß. | ||||||
| We are united by many common interests. | Uns verbindet die Gemeinsamkeit unserer Interessen. | ||||||
| In compliance with your request ... | Gemäß Ihrer Bitte ... | ||||||
| In compliance with your request ... | Ihrem Wunsche nachkommend ... | ||||||
| the party making a request for conciliation | die Partei, die einen Schlichtungsantrag stellt | ||||||
| It was with the object of | Es verfolgte den Zweck | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| „Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Werbung






