Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to compel so. | compelled, compelled | | jmdn. zwingen | zwang, gezwungen | | ||||||
| to compel | compelled, compelled | | abnötigen | nötigte ab, abgenötigt | | ||||||
| to compel | compelled, compelled | | erzwingen | erzwang, erzwungen | | ||||||
| to compel so. | compelled, compelled | | jmdn. nötigen | nötigte, genötigt | | ||||||
| to compel so. to do sth. | jmdn. (dazu) zwingen, etw.Akk. zu tun | zwang, gezwungen | | ||||||
| to compel sth. from so. | compelled, compelled | | jmdm. etw.Akk. abnötigen | nötigte ab, abgenötigt | | ||||||
| to compel another arrangement | compelled, compelled | | eine andere Anordnung erzwingen | erzwang, erzwungen | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compels | |||||||
| compel (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| action to compel the performance of an act [JURA] | die Untätigkeitsklage Pl.: die Untätigkeitsklagen [EG] | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| compel | |
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Good criticism respects and simultaneously opens itself onto the difference of art that compels the repetition of a critical tas - Eine gute Kunstkritik respektiert die Andersartigkeit von Kunst und öffnet sich ihr gleichzeitig, wobei diese Andersartigkeit de | Letzter Beitrag: 22 Feb. 11, 11:45 | |
| Aus einem Artikel über 'art criticism'. Ich hänge jetzt schon ewig an diesem Satz und weiß n… | 4 Antworten | |
Werbung






