Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complex Adj. | schwierig | ||||||
complex Adj. | kompliziert | ||||||
complex Adj. | komplex | ||||||
complex Adj. | vielschichtig | ||||||
complex Adj. | aufwendig auch: aufwändig | ||||||
complex Adj. | verwickelt | ||||||
complex Adj. | verflochten | ||||||
complex Adj. | verzweigt | ||||||
complex Adj. | zusammengesetzt | ||||||
complex Adj. | gemischt | ||||||
complex Adj. | verwachsen | ||||||
conjugate complex [MATH.] | konjugiert komplex |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
graphics used with sg. or pl. verb | die Graphik auch: Grafik Pl.: die Graphiken, die Grafiken - Disziplin | ||||||
graphics used with sg. or pl. verb | graphische (auch: grafische) Kunst | ||||||
graphics used with sg. or pl. verb | graphische (auch: grafische) Darstellung | ||||||
graphics used with sg. or pl. verb | zeichnerische Darstellung | ||||||
complex | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
graphics Pl. | die Graphiken auch: Grafiken | ||||||
complex [CHEM.][PSYCH.] | der Komplex Pl.: die Komplexe | ||||||
complex [CHEM.] | die Komplexverbindung Pl.: die Komplexverbindungen | ||||||
sport's complex [SPORT] | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
tanged-point complex [HIST.] | die Stielspitzen-Gruppe Pl.: die Stielspitzen-Gruppen [Archäologie] | ||||||
complexes Pl. | die Komplexe | ||||||
graphic | die Graphik auch: Grafik Pl.: die Graphiken, die Grafiken | ||||||
complex analysis | die Funktionentheorie kein Pl. | ||||||
complex form | komplexer Ausdruck |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise | ||||||
a graphic account | eine graphische (auch: grafische) Darstellung |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
„complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
„complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung