Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| engine ignition-map computer [AUTOM.] | der Kennfeldrechner | ||||||
| map | die Landkarte Pl.: die Landkarten | ||||||
| map | der Stadtplan Pl.: die Stadtpläne | ||||||
| computer [COMP.] | der Computer Pl.: die Computer | ||||||
| computer [COMP.] | der Rechner Pl.: die Rechner | ||||||
| map | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| map | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| map | die Übersichtstafel Pl.: die Übersichtstafeln | ||||||
| computer | die Datenverarbeitungsanlage Pl.: die Datenverarbeitungsanlagen | ||||||
| computer | elektronische Rechenanlage | ||||||
| computer | der Preisrechner Pl.: die Preisrechner | ||||||
| computer | die Rechenmaschine Pl.: die Rechenmaschinen | ||||||
| computer | das Rechengerät Pl.: die Rechengeräte | ||||||
| large-capacity computer | der Großrechner Pl.: die Großrechner | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| map-controlled Adj. [AUTOM.] | kennfeldgesteuert | ||||||
| computer based | computergestützt Adj. | ||||||
| computer calculated [TECH.] | computerberechnet Adj. | ||||||
| computer numerically controlled [COMP.] | CNC-geregelt | ||||||
| computer-oriented Adj. | computerorientiert | ||||||
| computer-assisted Adj. | computerunterstützt | ||||||
| computer-assisted Adj. | computergestützt | ||||||
| computer-based Adj. | rechnergestützt | ||||||
| computer-aided Adj. | rechnerunterstützt | ||||||
| computer-operated Adj. | computergesteuert | ||||||
| computer-aided Adj. [TECH.] | rechnergestützt | ||||||
| computer-controlled Adj. [COMP.] | computergesteuert | ||||||
| computer-controlled Adj. [COMP.] | rechnergesteuert | ||||||
| computer-aided Adj. [COMP.] | computergestützt | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| management appraisal process [Abk.: MAP] [KOMM.] | das Management-Bewertungsverfahren Pl. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| boot-up time [COMP.] | Zeit, die ein Computer zum Booten des Betriebssystems benötigt | ||||||
| computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put one's name on the map | bekanntwerden auch: bekannt werden | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | | ||||||
| to put sth. on the map [fig.] | etw.Akk. bekannt machen | machte, gemacht | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
| for industry, dust-free rooms and computer centersAE for industry, dust-free rooms and computer centresBE  | für Industrie, Reinräume und Rechenzentren | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| calculator | Elektronenrechner, Preisrechner, Rechengerät, Rechenautomat, Elektronenrechenmaschine, rechenbetont | 
Grammatik | 
|---|
| Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was…  | 
| Ohne Fugenelement Angst + Hase  | 
| Nomen + Adjektiv ohne Fugenelement Bild + hübsch  | 
| Kein Punkt bei Buchstabenwörtern (Akronymen) UNO  | 
Werbung






