Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
content (of sth.) | der Gehalt (von etw.Dat.) Pl. | ||||||
content | der Inhalt Pl.: die Inhalte | ||||||
marketing [KOMM.] | das Marketing kein Pl. | ||||||
marketing [KOMM.] | der Vertrieb Pl.: die Vertriebe | ||||||
content | das Fassungsvermögen kein Pl. | ||||||
content | der Rauminhalt Pl.: die Rauminhalte | ||||||
content | der Anteil Pl.: die Anteile | ||||||
content | der Prozentsatz Pl.: die Prozentsätze | ||||||
content - state of happiness | die Zufriedenheit Pl. | ||||||
marketing | der Absatz Pl.: die Absätze | ||||||
marketing | das Absatzwesen kein Pl. | ||||||
marketing | das Vertriebwesen kein Pl. | ||||||
marketing [KOMM.] | die Vermarktung Pl.: die Vermarktungen | ||||||
marketing [KOMM.] | die Absatzwirtschaft Pl.: die Absatzwirtschaften |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
content Adj. | zufrieden | ||||||
marketing Adj. | Handels... | ||||||
content-addressed Adj. | inhaltsadressiert | ||||||
at the market | am Markt | ||||||
at the market [FINAN.] | bestens Adv. [Börse] | ||||||
at the market [FINAN.] | zum Bestenspreis [Börse] | ||||||
at the market [FINAN.] | zum Marktpreis [Börse] | ||||||
tip-top auch: tiptop Adj. Adv. | tipptopp | ||||||
market-determined Adj. [KOMM.] | marktbestimmt | ||||||
market-dominating Adj. [WIRTSCH.] | marktbeherschend | ||||||
market-leading Adj. [KOMM.] | marktführend | ||||||
market-oriented Adj. [KOMM.] | marktorientiert | ||||||
market-driven Adj. [KOMM.] | marktgerecht | ||||||
market-induced Adj. [KOMM.] | marktbedingt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to one's heart's content | nach Herzenslust | ||||||
contents may settle during shipment | Füllhöhenschwankungen sind transportbedingt | ||||||
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
all other contents - furniture & fixtures Pl. | die Einrichtungsgegenstände | ||||||
throughout the market | am ganzen Markt | ||||||
contrary to the market | entgegen der Marktentwicklung | ||||||
market deficit in the region of ... [VERSICH.] | Marktverlust in der Größenordnung von ... | ||||||
in a falling market | bei fallenden Kursen | ||||||
active in the Eurobond market | am Eurobondmarkt tätig | ||||||
active on the market | am Markt tätig | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
if your terms suit our market | wenn Ihre Bedingungen für unseren Markt passen | ||||||
keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
not suited for our market | für unseren Markt nicht geeignet | ||||||
puts all our rivals out of the market | verdrängt alle Rivalen aus dem Markt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Inverkehrbringen, Absatzwesen, Absatzlehre, Vertrieb, Vertriebwesen, Vermarktung, Marktpflege, Absatzwirtschaft, Verkaufsförderung, Marketingstrategie |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Werbung