Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
control element [TECH.] | das Steuerelement Pl.: die Steuerelemente | ||||||
control element [TECH.] | das Bedienelement Pl.: die Bedienelemente | ||||||
control element [TECH.] | das Bedienungselement Pl.: die Bedienungselemente | ||||||
control element [TECH.] | das Stellglied Pl.: die Stellglieder | ||||||
control element [TECH.] | das Bedienungsteil Pl.: die Bedienungsteile [Schleiftechnik] | ||||||
control element [TECH.] | das Regelglied Pl.: die Regelglieder | ||||||
control element [TECH.] | das Bedienteil Pl.: die Bedienteile | ||||||
control element [ELEKT.][TECH.] | das Schaltelement Pl.: die Schaltelemente | ||||||
control elements [AUTOM.] | die Betätigungseinrichtungen - Innenraum | ||||||
control cost element | die Leitkostenart Pl.: die Leitkostenarten | ||||||
control element assembly [ING.] | das Steuerelement Pl.: die Steuerelemente [Kraftwerkstechnik] | ||||||
final control element [TECH.] | das Stellglied Pl.: die Stellglieder | ||||||
final control element [TECH.] | der Stellantrieb Pl.: die Stellantriebe | ||||||
final control element [TECH.] | der Steller Pl.: die Steller |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
in control Adj. | beherrschend | ||||||
under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
out of control | außer Kontrolle | ||||||
indirect control [TELEKOM.] | indirektgesteuert | ||||||
on the control side [TECH.] | bedienerseitig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
an element of risk remains | es bleibt ein Restrisiko | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
It remains a vital element | Es ist immer noch ein wesentliches Element | ||||||
They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. | ||||||
installation for ranging and handling packaging elements [VERPACK.] | Einrichtung zum Fördern und Ordnen von Packgutelementen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
belongs to [MATH.] | ist Element von |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
component, constituent, gate, member, unit | Einzelgegenstand, Regelteil, Nach-Position, Objekt, Werksabteilung, Bauteil, Einzelheit, Rahmenelement, Bedienplatte, Bestandteil, Flözteil, Gespärre, Paneel, Anzeigeneinheit, Strahlerfeld, Bauelement, Formationsglied, Füllwand, Biegestab, Item |
Grammatik |
---|
Bedeutungsverstärkendes Element + Adjektiv altbekannt |
Der Gebrauch der Präpositionen Präpositionen sind keine eigenständigen → Satzglieder. Sie treten auch nicht als → Attribut (ein anderes Wort bestimmendes Element) auf. Ihre Aufgabe ist es, zwei Wörter oder Wortg… |
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung