Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the country of origin | im Ursprungsland | ||||||
| the costs of certificates of origin | die Kosten für die Ursprungszeugnisse | ||||||
| in the country of delivery | im Lieferland | ||||||
| in the country of dispatch (auch: despatch) | im Versandland | ||||||
| in the country of importation | im Einfuhrland | ||||||
| in currency of the country | in der Währung des Landes | ||||||
| another country | ein anderes Land | ||||||
| for each country | für jedes Land | ||||||
| The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
| any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
| She came up from the country. | Sie kam vom Lande. | ||||||
| valid for the whole country | gültig im ganzen Land | ||||||
| We used to live in the country. | Früher wohnten wir auf dem Land. | ||||||
| His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| throughout the country | im ganzen Land | ||||||
| country-specific Adj. | landesspezifisch | ||||||
| country-bred Adj. | auf dem Land (auch: Lande) aufgewachsen | ||||||
| country-bred Adj. | auf dem Land (auch: Lande) aufgezogen | ||||||
| cross-country Adj. | geländegängig | ||||||
| cross-country Adj. | international | ||||||
| cross-country Adj. | Querfeldein... | ||||||
| cross-country Adj. | länderübergreifend | ||||||
| cross-country Adj. | querfeldein Adv. | ||||||
| cross-country Adj. | kreuz und quer durchs ganze Land | ||||||
| multi-country Adj. | länderübergreifend | ||||||
| across country | querfeldein Adv. | ||||||
| across country | über Stock und Stein | ||||||
| in the country | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts in seinem Vaterlande. veraltend | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







