Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crash course | der Crashkurs Pl.: die Crashkurse | ||||||
crash course | der Schnellkurs Pl.: die Schnellkurse | ||||||
crash course | der Intensivkurs Pl.: die Intensivkurse | ||||||
crash course | der Kurzlehrgang Pl.: die Kurzlehrgänge | ||||||
course | der Kurs Pl.: die Kurse | ||||||
course | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
course | der Lauf Pl.: die Läufe | ||||||
crash - of an aircraft | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
crash - accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
course - of a meal [KULIN.] | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
course [NAUT.] | der Kurs Pl.: die Kurse | ||||||
crash - of a programme, system [COMP.] | der Absturz Pl.: die Abstürze - eines Programms, des Systems | ||||||
course | der Ablauf Pl.: die Abläufe - Verlauf | ||||||
course | der Kursus Pl.: die Kurse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of course | natürlich Adv. | ||||||
of course | selbstverständlich Adv. | ||||||
of course | sicher Adv. | ||||||
of course | sicherlich Adv. | ||||||
of course | gewiss Adv. | ||||||
of course | selbstredend Adv. - natürlich | ||||||
of course | natürlicherweise Adv. - selbstverständlich | ||||||
course-related Adj. [BILDUNGSW.] | studienbegleitend | ||||||
two-course Adj. | Zwei-Gänge-... | ||||||
off course [AVIAT.][NAUT.] | vom Kurs abgewichen | ||||||
in due course | zu gegebener Zeit | ||||||
in due course | zur rechten Zeit | ||||||
in due course | ordnungsgemäß | ||||||
in due course | zur gegebenen Zeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the course of sth. | im Zuge einer Sache | ||||||
in the course of | im Zuge von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
daily special dish consisting of more than one course | das Tagesmenü Pl.: die Tagesmenüs |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Of course! | Allerdings! - als nachdrückliche Bejahung einer Frage | ||||||
Of course! [ugs.] | Kein Thema! - selbstverständlich | ||||||
course of history | der Lauf der Geschichte | ||||||
the course of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
Yes, of course! | Ja, doch! | ||||||
a matter of course | eine Selbstverständlichkeit | ||||||
a car crash [ugs.] [fig.] | eine einzige Katastrophe | ||||||
a car crash [ugs.] [fig.] | ein einziges Chaos | ||||||
par for the course [ugs.] | zu erwarten | ||||||
to go off course [NAUT.] auch [fig.] | aus dem Ruder laufen auch [fig.] | ||||||
We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
horses for courses (Brit.) | für jede Gelegenheit das Passende | ||||||
horses for courses (Brit.) | für jeden Topf den passenden Deckel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He failed the course. | Er bestand den Lehrgang nicht. | ||||||
That's true, of course. | Das ist schon wahr. | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
the course of action banks should follow | wie Banken vorgehen sollten | ||||||
in the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
over the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
in the course of the flight [AVIAT.] | im Verlauf des Fluges | ||||||
in the course of transit by sea | während des Seetransports |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
naturally, route, run, certainly, road, channel, heading, assuredly, trend, basset, drift, sure |
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung