Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
creator | der Schöpfer | die Schöpferin Pl.: die Schöpfer, die Schöpferinnen | ||||||
creator | der Erschaffer Pl.: die Erschaffer | ||||||
creator | der Bildner Pl.: die Bildner | ||||||
creator | der Urheber Pl.: die Urheber | ||||||
the Creator [REL.] | der Schöpfer Pl.: die Schöpfer | ||||||
job creator | der Arbeitsplatzschaffer Pl.: die Arbeitsplatzschaffer | ||||||
job creator | der Beschäftigungsmotor Pl.: die Beschäftigungsmotoren | ||||||
content creator [COMP.] | Ersteller von Inhalten | ||||||
content creator [COMP.] | Schöpfer von Inhalten | ||||||
wealth creator [WIRTSCH.] | der Wohlstandsschaffer | ||||||
write head | der Schreibkopf Pl.: die Schreibköpfe | ||||||
write error | der Schreibfehler Pl.: die Schreibfehler | ||||||
write lockout | die Schreibsperre Pl.: die Schreibsperren | ||||||
write instruction | der Schreibbefehl Pl.: die Schreibbefehle |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wrote | |||||||
write (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unable to write | außerstande zu schreiben | ||||||
unable to write | schreibunkundig | ||||||
too lazy to write | schreibfaul | ||||||
write-protected Adj. [COMP.] | schreibgeschützt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He wrote a novel with a kick. | Er schrieb einen Roman mit Pfiff. | ||||||
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
I don't think she wrote the essay herself. | Ich glaube nicht, dass sie den Aufsatz selbst geschrieben hat. | ||||||
please write to | bitte wenden Sie sichAkk. an | ||||||
To whom did you write? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
disk is write protected | die Diskette ist schreibgeschützt | ||||||
Who did you write to? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
It's nothing to write home about. | Das ist nichts Besonderes. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's nothing to write home about. | Damit lockt man keinen Hund hinter dem Ofen hervor. | ||||||
nothing to write home about [fig.] | nichts Besonderes | ||||||
That's nothing to write home about. [ugs.] | Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. |
Werbung
Grammatik |
---|
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Werbung