Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There is a snag in it! | Da ist ein Haken dabei! | ||||||
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
| Is there anyone there? | Ist da jemand? | ||||||
| It's like living in a goldfish bowl. | Da ist man wie auf dem Präsentierteller. | ||||||
| He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
| Is there any mail for me? | Ist Post für mich da? | ||||||
| She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
| There's nothing to it. | Es ist nichts dabei. | ||||||
| and there's the crunch [fig.] | und da ist der Knackpunkt | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
| there's more to sth. | da ist mehr an etw.Dat. dran | ||||||
| Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be present | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be around | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in town | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be there | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on hand | da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be there | was, been | | dabei sein | war, gewesen | - anwesend sein | ||||||
| to be around | was, been | | dabei sein | war, gewesen | - anwesend sein | ||||||
| to be present | dabei sein | war, gewesen | - anwesend sein | ||||||
| to reach out to so. | für jmdn. da sein | war, gewesen | | ||||||
| to sit in on sth. | sat, sat | - e. g. a meeting | bei etw.Dat. dabei sein | war, gewesen | | ||||||
| to be back | wieder da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of pocket (Amer.) [ugs.] | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
| there Adv. | da | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| here Adv. | da | ||||||
| although Konj. | dabei Adv. - obwohl | ||||||
| though - although Konj. | dabei Adv. | ||||||
| present Adv. | dabei | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| at the same time | dabei Adv. | ||||||
| and yet | dabei Adv. | ||||||
| in doing so | dabei Adv. | ||||||
| in the process | dabei Adv. | ||||||
| near by | dabei Adv. | ||||||
| thereby Adv. | dabei | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| trick | der Streich Pl.: die Streiche | ||||||
| trick | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
| trick | der Kunstgriff Pl.: die Kunstgriffe | ||||||
| trick | der Dreh Pl.: die Drehs/die Drehe | ||||||
| trick | der Kniff Pl.: die Kniffe | ||||||
| trick | die Finte Pl.: die Finten | ||||||
| trick | die List Pl.: die Listen | ||||||
| trick | der Schlich meist im Pl.: die Schliche | ||||||
| sleight of hand | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
| dodge | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
| gimmick | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
| ploy | der Trick Pl.: die Tricks | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
| There's something cooking. [fig.] | Da ist etwas im Busch. [fig.] | ||||||
| It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
| It's all happening here! | Da ist ja die Hölle los! - viel los | ||||||
| That's a bit fishy. | Da ist was faul dran. | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| I'll eat my hat! [ugs.] | Da fress' ich einen Besen! | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| to put one's heart and soul in it | mit Leib und Seele dabei sein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| because Konj. | da | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| as Konj. | da | ||||||
| since Konj. | da | ||||||
| that Adj. Pron. | der da | die da | das da | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| inasmuch Konj. | da - weil | ||||||
| given that | da Konj. | ||||||
| in that | da Konj. | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| 'cause (kurz für: because) Konj. [ugs.] | da | ||||||
| cos auch: 'cos, coz (kurz für: because) Konj. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | da | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Debtors Anonymous [Abk.: DA] | Anonyme Schuldner | ||||||
| average outlay curve [FINAN.] | die Durchschnittsausgabenkurve kein Pl. [Abk.: DA] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gimmick, wrinkle, ploy, knack, subterfuge, dodge, con, ruse, artifice | Fingerfertigkeit, Schlich, List, Täuschung, Kunststück, Kunstgriff, Kniff, Dreh |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| ein ein + fallen |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung






