Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
behind Adv. | dahinter | ||||||
behind it | dahinter Adv. | ||||||
arranged behind | dahinter Adv. | ||||||
post... | dahinter Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's behind all this? | Was steckt dahinter? | ||||||
What is behind all this? | Was steckt dahinter? | ||||||
There is more to it than meets the eye. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
There's more behind it. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
There's more to it than you think. | Es steckt mehr dahinter, als du denkst. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
dahinten |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dahinterliegend |
Grammatik |
---|
Attribute Adverbien sind nur sehr beschränkt zu Adverbgruppen erweiterbar. Die Zahl der möglichen Attribute sowie die Zahl der erweiterbaren Adverbien ist relativ gering. |
'More' Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt. |
Form Die Pronominaladverbien sind Verbindungen zwischen den Adverbien da, hier und wo mit gewissen Präpositionen. |
Funktion Die Pronominaladverbien stehen im Satz anstelle einer Verbindung "Präposition + Pronomen". |
Werbung