Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is a long time since ... | Es ist lange her, dass ... | ||||||
It is so long since ... | Es ist so lange her, dass ... | ||||||
That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
It is not so long since ... | Es ist gar nicht lange her, dass ... | ||||||
Visually, the film is good entertainment. | Von der Aufmachung her ist der Film sehr unterhaltend. | ||||||
How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
How long ago? | Wie lange ist es her? | ||||||
Give it to me! | Her damit! [ugs.] | ||||||
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
What's behind all this? | Was steckt dahinter? | ||||||
What is behind all this? | Was steckt dahinter? | ||||||
Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that was way back | das ist schon lange her | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
Bring it on! | Her damit! | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to have a good head for heights | schwindelfrei sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
behind Adv. | dahinter | ||||||
ago Adv. | her | ||||||
behind it | dahinter Adv. | ||||||
arranged behind | dahinter Adv. | ||||||
post... | dahinter Adv. | ||||||
from all quarters | von überall her | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
long ago | lange her | ||||||
a long time ago | schon lange her | ||||||
long ago | schon lange her | ||||||
from afar | von weit her | ||||||
in appearance | vom Äußeren her | ||||||
in appearance | vom Aussehen her | ||||||
from hearsay | vom Hörensagen her |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
Her Serene Highness [Abk.: HSH] | Ihre Durchlaucht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
what-d'ye-call-her [ugs.] | die Dingsda kein Pl. | ||||||
what-do-you-call-her [ugs.] | die Dingsda kein Pl. | ||||||
what's-her-name auch: whatshername, whatsername (Brit.) [ugs.] | die Dingsda kein Pl. | ||||||
linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
her - used as indirect object Pron. | ihr 3. P. Sg., f., Dat. | ||||||
her Pron. | ihr | ihre | ihr - Possessivpronomen | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
she who | diejenige (, die) | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dahinterliegend |
Grammatik |
---|
'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung