Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
then Adv. | dann | ||||||
till then | bis dann | ||||||
until then | bis dann | ||||||
only if | nur dann, wenn | ||||||
then Adv. | dann also |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
even so | selbst dann | ||||||
at the time when | dann, wenn | ||||||
not till then | erst dann | ||||||
if and only if [Abk.: iff] | genau dann, wenn [Abk.: gdw] | ||||||
iff - if and only if Konj. [MATH.] | genau dann, wenn |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
See you later! | Bis dann! | ||||||
So long! | Bis dann! | ||||||
Cheers! | Bis dann! | ||||||
Goodnight, Vienna! (Brit.) | Das war's dann! | ||||||
Well then! | Na dann! | ||||||
Ta-ra! [ugs.] (Brit.) | Bis dann! | ||||||
Ta-ta! [ugs.] (Brit.) | Bis dann! | ||||||
Hooroo! auch: Hooray [ugs.] (Aust.) | Bis dann! | ||||||
Goodnight, Vienna! (Brit.) | Dann gut' Nacht! | ||||||
the best of British luck! | na, dann viel Glück! | ||||||
I suppose so | Dann wird's wohl so sein. | ||||||
the best of British luck! | na, dann mal viel Glück! | ||||||
Business before pleasure. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Then you'll just have to stay at home. | Dann bleibst du halt zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
Then you'll be in trouble, in fact in deep trouble. | Dann bekommst du aber Ärger, und zwar gehörigen. | ||||||
I'll be off then Infinitiv: be off | ich fahre dann mal los Infinitiv: losfahren | ||||||
I'll be off then Infinitiv: be off | ich gehe dann mal los Infinitiv: losgehen | ||||||
Something always goes wrong when you least expect it to. | Es geht immer dann etwas schief, wenn man es am wenigsten erwartet. | ||||||
Fraud originates when ... | Betrug entsteht dann, wenn ... |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
anna, anno, anon, damn, Damn, dan, Dana, Dane, Dang, dang, dank, darn, Darn, dawn, Dawn, dean | Anna, anno, Anno, Bann, Dank, dank, denn, dran, dünn, Kann, Mann, wann, Wann |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Werbung