Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a great deal too much | viel zu viel | ||||||
| far too much | viel zu viel | ||||||
| excessive Adj. | zu viel | ||||||
| too much | zu viel | ||||||
| above Adv. | darüber | ||||||
| across Adv. | darüber | ||||||
| much Adj. Adv. Pron. | viel | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| plenty Adj. Adv. | viel | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| some Adv. [ugs.] | viel | ||||||
| way Adv. [ugs.] - to a great extent | viel | ||||||
| beaucoup Adj. (Amer.) | viel | ||||||
| a great deal | viel | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diskutiert | |||||||
| diskutieren (Verb) | |||||||
| wird | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| will induce you to | wird Sie veranlassen zu | ||||||
| will make you | wird Sie veranlassen zu | ||||||
| That's really too much. | Das ist wahrhaftig zu viel. | ||||||
| are counted among | werden gerechnet zu | ||||||
| There was a lot of laughter. | Es wurde viel gelacht. | ||||||
| will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
| will induce you to order again | wird Sie veranlassen wieder zu bestellen | ||||||
| Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
| He'll never get anywhere. | Er wird es nie zu etwas bringen. | ||||||
| How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
| I had a busy day yesterday | ich hatte gestern viel zu tun | ||||||
| I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
| I have a lot to do. | Ich habe viel zu tun. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The heat is on. [ugs.] | Viel Druck wird ausgeübt. | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... | ||||||
| too cheap/timid/cautious by half (Brit.) | viel zu billig/schüchtern/vorsichtig | ||||||
| Too many cooks spoil the broth. | Zu viele Köche verderben den Brei. | ||||||
| Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
| You can't make a silk purse out of a sow's ear. | Aus nichts wird nichts. | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| a good deal worse | viel schlechter | ||||||
| Godspeed! | Viel Glück! | ||||||
| Good luck! | Viel Glück! | ||||||
| All the best! | Viel Glück! | ||||||
| Good luck! | Viel Erfolg! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| overkill | des Guten zu viel | ||||||
| a much over-diagnosed condition | ein viel zu häufig diagnostiziertes Leiden | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| master mechanic [TECH.] | der Kfz-Meister | die Kfz-Meisterin Pl.: die Kfz-Meister, die Kfz-Meisterinnen | ||||||
| door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Parallel-Codierer | ||||||
| parallel-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Seriell-Codierer | ||||||
| serial-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Seriell-Codierer | ||||||
| serial-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Parallel-Codierer | ||||||
| readers at home Pl. | die Zu-Hause-Leser | ||||||
| whitewash hauptsächlich (Amer.) [ugs.] [SPORT] | die Zu-null-Niederlage Pl.: die Zu-null-Niederlagen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| way too many | viel zu viele | ||||||
| a lot of | viel | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| plenty of | viel | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| a lot | viel | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | viel | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| viel  Nach dem flektierten Adjektiv viel- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie viel-.  | 
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt.  | 
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau).  | 
| Vor Vokal wird das Präfix zu an erweitert Konstituenten  | 
Werbung






