Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not applicable | trifft nicht zu | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
not to be scoffed at | nicht zu verachten | ||||||
not a scrap | nicht die Bohne | ||||||
long in the tooth | nicht mehr der (oder: die) Jüngste | ||||||
to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
not to be sneezed at [ugs.] | nicht zu verachten | ||||||
not to be sniffed at [ugs.] [fig.] | nicht zu verachten | ||||||
not to be sneezed at [ugs.] [fig.] | nicht zu unterschätzen | ||||||
not a scrap | nicht die Spur [ugs.] | ||||||
not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glory | die Ehre Pl. - Ruhm | ||||||
honorAE / honourBE | die Ehre Pl. | ||||||
privilege | die Ehre Pl. | ||||||
reputation | die Ehre kein Pl. | ||||||
kudos used with sg. verb [ugs.] | die Ehre kein Pl. | ||||||
izzat [REL.] | die Ehre Pl. [Islam] | ||||||
door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
readers at home Pl. | die Zu-Hause-Leser | ||||||
eight | die Acht Pl.: die Achten - Ziffer | ||||||
attention | die Acht kein Pl. | ||||||
ban | die Acht kein Pl. | ||||||
non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in so.'s honorAE in so.'s honourBE | jmdm. zu Ehren | ||||||
in honorAE of so. in honourBE of so. | zu jmds. Ehren | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unjustifiable Adj. | nicht zu rechtfertigen | ||||||
exuberant Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
untamable Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
indecipherable Adj. | nicht zu entziffern | ||||||
indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
unrulable Adj. | nicht zu beherrschen | ||||||
inadvisable Adj. | nicht zu empfehlen | ||||||
unascertainable Adj. | nicht zu ermitteln | ||||||
unmentionable Adj. | nicht zu erwähnen | ||||||
unwinnable Adj. | nicht zu gewinnen | ||||||
unimpressible Adj. | nicht zu beeindrucken | ||||||
unsatisfiable Adj. | nicht zu befriedigen | ||||||
unobservable Adj. | nicht zu bemerken | ||||||
unprovable Adj. | nicht zu beweisen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verwunden, übertreten, kränken, verstoßen |
Grammatik |
---|
Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Nicht abgeleitete Adverbien Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
Werbung