Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
| May I have this dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
| Dinner is served. | Bitte zu Tisch. | ||||||
| May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
| May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
| lend me your ear | hör bitte zu | ||||||
| May I join you? | Darf ich mich Ihnen anschließen? | ||||||
| I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| if you don't mind my saying | wenn ich das sagen darf | ||||||
| Do you mind? - ironic | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
| Don't mind me! | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
| I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... | ||||||
| Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| May I trouble you for a match? | Darf ich Sie um ein Streichholz bitten? | ||||||
| Would you kindly supply me with the price for ...? | Darf ich um den Preis von ... bitten? | ||||||
| Come on, this is ridiculous! | Ich bitte dich, das ist doch lächerlich! | ||||||
| Come on, this is ridiculous! | Ich bitte Sie, das ist doch lächerlich! | ||||||
| That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
| Please clear the table. | Bitte räumen Sie den Tisch ab. | ||||||
| May I go? | Darf ich gehen? | ||||||
| I mustn't. | Ich darf nicht. | ||||||
| I must not. | Ich darf nicht. | ||||||
| May I announce that ... | Darf ich ankündigen, dass ...? | ||||||
| May I give you notice of ...? | Darf ich Ihnen ... ankündigen? | ||||||
| May I tell you that ...? | Darf ich Ihnen sagen, dass ...? | ||||||
| May I take the liberty of ...? | Darf ich mir erlauben ...? | ||||||
| May I remind you of ...? | darf ich Sie an ... erinnern? | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Roundtable at Small Insurer [FINAN.] | Runder Tisch zu Kleinstversicherern | ||||||
| table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
| self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| alter ego | anderes Ich | ||||||
| application | das Bitten kein Pl. | ||||||
| asking | das Bitten kein Pl. | ||||||
| desk | der Tisch Pl.: die Tische - Büro | ||||||
| ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| plotting table - photogrammetry | der Tisch Pl.: die Tische [Kartografie] | ||||||
| inkwell | das Tischtintenfass | ||||||
| white water tray | der Siebwassertisch | ||||||
| table banners | die Tischfahnen | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| at table | bei Tisch | ||||||
| postprandial Adj. | nach Tisch | ||||||
| off the stove | vom Tisch | ||||||
| under-the-counter Adj. | unter dem Tisch | ||||||
| bite-sized auch: bite-size Adj. | mundgerecht | ||||||
| in a threesome | zu dritt | ||||||
| for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
| bitten off | abgebissen | ||||||
| bitten through | durchgebissen | ||||||
| for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I Pron. | ich | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| tabletop Adj. | Tisch... | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| precatory Adj. | Bitt... | ||||||
| unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Antragstellung, Auftragen, erbitten, Verabreichung, Beantragung, Anwendungsfall, Aufbringung, fragen, Einsatzfeld, App, erfragen, anbetteln, Fragen, Applikation | |
Grammatik |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| zu zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung







