Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
May I inform you of ...? | Darf ich Sie über ... informieren? | ||||||
please send us a description of | bitte senden Sie uns eine Beschreibung von | ||||||
May I give you notice of ...? | Darf ich Ihnen ... ankündigen? | ||||||
May I tell you that ...? | Darf ich Ihnen sagen, dass ...? | ||||||
May I remind you of ...? | darf ich Sie an ... erinnern? | ||||||
May I give you warning of ...? | Darf ich Sie vor ... warnen? | ||||||
May I remind you that ...? | Darf ich Sie daran erinnern, dass ...? | ||||||
May I acquaint you with ...? | Darf ich Sie mit ... bekannt machen? | ||||||
Would you kindly supply me with the price for ...? | Darf ich um den Preis von ... bitten? | ||||||
May I announce that ... | Darf ich ankündigen, dass ...? | ||||||
May I take the liberty of ...? | Darf ich mir erlauben ...? | ||||||
... if you don't mind my asking ... | ... wenn ich fragen darf ... | ||||||
We would like to inform you ... | Wir möchten Sie informieren ... | ||||||
I dare say (auch: daresay) ... | Ich darf wohl sagen ... |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
darf | |||||||
dürfen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't mind. | Von mir aus. | ||||||
For all I care. | Von mir aus. | ||||||
May I join you? | Darf ich mich Ihnen anschließen? | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
May I have this dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
I'll eat my hat if ... | Ich fresse einen Besen, wenn ... | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen. | ||||||
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
sum (of) | die Summe (von) Pl.: die Summen | ||||||
absence (of) | die Abwesenheit (von) Pl.: die Abwesenheiten | ||||||
number (of) auch [TECH.] | die Anzahl (von) Pl. | ||||||
knowledge (of) | die Kenntnis (von) kein Pl. | ||||||
purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
alter ego | zweites Ich |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
from the outset | von vornherein Adv. | ||||||
at the outset | von vornherein Adv. | ||||||
in the first place | von vornherein Adv. | ||||||
from the first | von vorneherein Adv. | ||||||
self-locking Adj. | von selbst schließend | ||||||
self-kindled Adj. | von selbst entzündet | ||||||
increate Adj. [poet.] | von selbst existierend | ||||||
devoid (of) Adj. | frei (von) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unterrichten, mitteilen, benachrichtigen |
Grammatik |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle bei der Person Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb die gleiche Person hatwie das Subjekt. |
Werbung